Nach Siegen gegen Roma und Juventus endeten die drei schwierigen Spiele für Cagliari Primavera mit einem 0:0-Auswärtsremis gegen Inter . Ein Spiel, das nicht von großen Emotionen geprägt war, das den Rossoblù-Trainer Fabio Pisacane jedoch mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden zurückließ: „Wir haben ein Spiel mit Charakter, großer Aufmerksamkeit und Kompaktheit gespielt und eine sehr starke Mannschaft in Schach gehalten.“ Wir wussten, dass Inter eine starke Mannschaft ist und dass auf diesem Platz eine solide Leistung erforderlich ist. Obwohl die Jungs diese Woche im Vergleich zu ihrem Gegner ein Spiel mehr in den Beinen hatten, zeigten sie Reife, Opferbereitschaft und Teamgeist.“

Auch wenn die drei Punkte nicht zustande kamen, ist das heutige Unentschieden für den Klassenerhalt sicherlich sehr wichtig. Auch dank der Niederlagen in Monza und Lecce bleiben Vinciguerra und seine Teamkollegen mit insgesamt 41 Punkten allein auf dem zehnten Platz. Es sind noch acht Spiele übrig, um die Playoff-Plätze zu erreichen. Es gibt noch viel zu tun, aber der eingeschlagene Weg ist der richtige, wie der Trainer von Cagliari auch erinnerte: „Es ist ein wichtiger Punkt, aber vor allem eine Bestätigung des Weges, den wir einschlagen. Nach dem Erreichen des Finales zeigte das Team mit Fakten, dass es diese Freude bereits beiseite gelegt hatte und sich sofort auf die nächste Herausforderung konzentrierte: Diese Einstellung ist unsere Stärke und muss uns bis zum Ende der Saison begleiten. Wir können bei einem Spiel oder einer Entscheidung einen Fehler machen, aber wir werden nie einen Fehler in unserer Einstellung machen, und das macht den Unterschied. Wir haben gezeigt, dass wir eine Mannschaft sind, die es versteht, mit Persönlichkeit auf dem Platz zu stehen. Jetzt müssen wir diesen Weg fortsetzen, mit Demut arbeiten und diese Mentalität in jedem Spiel beibehalten. Jetzt machen wir eine Pause, da das Team seit dem 29. Januar nur einen Tag frei hatte.“

© Riproduzione riservata