Cagliari: Pfarrer in Empoli, Bellanova in Richtung Inter
Die Marco-Mancosu-Hypothese für den Angriff macht sich breit. Auf Goldaniga, Pavoletti und Nandez folgt MonzaBellanova in Aktion (Ansa)
Gib erstmal nach. Einen Kader zu straffen, der in weniger als einem Monat in Asseminello möglichst wenig lange Gesichter haben muss, die Kassen atmen zu lassen und auch die Wünsche des neuen Trainers Liverani erfüllen zu können. Der Trainer, der die vierköpfige Abwehr nach Cagliari zurückbringen wird, mit einem offensiven Dreizack, wo es auch die Figur des offensiven Mittelfeldspielers geben wird.
Rücknahmen
Cagliari kassiert den ersten Bonus. Tatsächlich hat Empoli für den endgültigen Kauf von Guglielmo Vicario von seinem Rücknahmerecht Gebrauch gemacht. Kleiner Abschlag für den toskanischen Klub, der den Torhüter mit 8 der vor einem Jahr vereinbarten 10 Millionen nach Hause holte. Aber Empoli soll die fehlenden 2 Millionen prozentual nachzahlen, die bei einem erneuten Transfer des Spielers an Cagliari zu zahlen sind. Auch weil die Vorschläge für Vicario, einen der besten Torhüter der letzten Meisterschaft, nicht ausbleiben. Unterdessen evaluieren AC Florenz, aber auch Lazio und Napoli das richtige Angebot.
Nun wartet der rossoblù-Klub Verona auf den Verkauf von Giovanni Simeone. Eine komplizierte Situation, denn Hellas, wo bereits der neue Direktor Marroccu arbeitet (frisch von der Kündigung mit Brescia), hat nicht die für die Ablösung nötigen 12 Millionen. Die Klubs stehen in ständigem Kontakt und bitten Verona auch in diesem Fall um einen Rabatt: Der Cholito würde offiziell für 10 Millionen Gelb-Blau werden, mit der Vereinbarung, Cagliari einen Prozentsatz des anschließenden Verkaufs zu zahlen. An Anfragen für den argentinischen Mittelstürmer mangelt es schließlich nicht. Und schließlich hätte Präsident Giulini nichts dagegen, wenn der Spieler zur Basis zurückkehrt und dann einen Preis von mehr als 15 Millionen anstrebt. Juventus mag Simeone junior, der ihn gerne als Stellvertreter von Dusan Vlahovic hätte, aber er ist auch im Visier von Salernitana. Der Spieler drängt jedoch darauf, Italien zu verlassen und das Abenteuer in Spanien zu wagen, wo mindestens 2-3 La Liga-Klubs an dem Spieler interessiert sind, der die Saison mit 17 Toren beenden kann. An der Brescia-Front ist es jedoch still um Matteo Tramoni.
Rennen zu den großen Namen
Rücknahmen, aber nicht nur. Denn der Sportdirektor Stefano Capozucca führt die Verhandlungen über die notwendigen Transfers fort, um das Loch in den Kassen zu stopfen, die Position für die Anmeldung zur nächsten Meisterschaft zu regulieren und vielleicht zu versuchen, die Wünsche des neuen Trainers zu erfüllen.
Die heißeste Spur bleibt diejenige, die Raoul Bellanova zu Inter bringen soll: Die Parteien verhandeln und die Distanz scheint zunehmend überbrückbar. Cagliari möchte 9 Millionen plus 6 Boni, die Nerazzurri bieten 7 Millionen und der junge Mittelfeldspieler Cesare Casadei vielleicht mit der Formel des Darlehens mit Rückzahlung und Gegenrückzahlung. Jeder Moment kann der richtige sein, um Dame zu spielen und den Flügelstürmer, der in den Mailänder Jugendmannschaften aufgewachsen ist, an den Platz von Simone Inzaghi zu bringen. Aufmerksamkeit dann auf Monza, der neben Matteo Lovato (der zu Atalanta zurückkehrte) den rossoblùs Edoardo Goldaniga, Nahitan Nandez und Leonardo Pavoletti eng folgt. Ebenso wie Alessio Cragno, der in einer Torhüterrunde landen könnte, an der auch Neapel, Lazio Rom und Fiorentina beteiligt sind. "Im Moment sprechen wir mit allen und Situationen treten auf", sagte der Agent des Torhüters von Fiesole, Battistini. Und Vorschläge werden auch für Joao Pedro erwartet, der Turin natürlich mag, aber auch in Frankreich (vor allem Lille).
Die Verstärkungen
Liverani erwartet auch Verstärkung für ein Team, das grundlegend erneuert wird. Vielleicht auf der Suche nach einem Spieler, den der Trainer bereits in der Vergangenheit trainiert hat. Einer der in Frage kommenden Kandidaten ist Marco Mancosu, der in der letzten Saison bei Spal spielte und die Box besetzen würde, die den Flaggenspielern auf der Liste gewidmet ist. Und der italienisch-peruanische Gianluca Lapadula könnte wieder aktuell werden, er läuft 2023 bei Benevento aus, wo er in der letzten Meisterschaft 11 Tore in 21 Einsätzen erzielte.
Al.M.
ALLE RECHTE VORBEHALTEN