Cagliari leidet, schlägt am Ende aber Spal mit 2:1 und schnappt sich kurzzeitig den fünften Platz.

Im Vergleich zu Cittadella lässt Ranieri Zappa und Falco weg und fügt Lella in die Mitte ein, mit Nandez auf dem rechten Flügel und Luvumbo neben Lapadula vorne. Spal verliert Valzania verletzungsbedingt nach 12 Minuten und eine Minute später kommt der erste Ring mit Lella, hohem Ball. Doch in der 15. Minute passt Cagliari: Luvumbo kassiert auf der rechten Seite einen Freistoß, Kourfalidis' Aufschlag trifft Altares Kopfball zum 1:0.

Der Vorteil beruhigt die rossoblùs, sogar zu sehr. Und in der 42. Minute kommt überraschend der Ausgleich: Eine lange Flanke von Prati, Nandez lässt Celia hinter sich und die Nummer 21 von Ferrara macht das 1:1. Und bei einem Stand von 1:1 gehen die Mannschaften zur Ruhe.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit ersetzt Zappa Lella und Nandez ist wieder in der Mitte, während De Rossi La Mantia für Rabbi einschiebt. Rhythmen und Spannung steigen, vor allem, als der Schiedsrichter in der 18. Minute ein Eigentor von Alfonso annulliert, weil der von Kourfalidis aus der Ecke getretene Ball bereits ins Aus gegangen war. In der 24. Minute ging Cagliari erneut mit Altare durch eine Ecke, aber es war wieder der Var, der einen unregelmäßigen Angriff von Lapadula signalisierte.

Doch in der 31. Minute sorgte das Aufflackern des Mittelstürmers bei der Hereingabe von Azzi für das echte 2:1. Das Ende ist spannend. In der 49. Minute wurde ein Rechtsschuss von Meccariello von Capradossi zur Ecke abgefälscht, in der 50. Minute hatten erst Zappa und dann vor allem Rog die Chance, beim Konter zu vereiteln, doch der Flügelstürmer feuerte ab und der Kroate ließ sich fallen von Alfonso hypnotisiert. Es endet mit einer roten Ampel für Maistro und dem zweiten Sieg der Ranieri-Ära.

© Riproduzione riservata