Cagliari qualifizierte sich im Elfmeterschießen (6-5): Cavuoti war entscheidend für die Eliminierung von Virtus Entella
Die 90. Minute endete 1:1 mit einem unglaublichen Finale: Deiola schoss eine Minute, nachdem Mina den Elfmeter verschossen hatte, ein Eigentor. Piccoli traf zum 1:0.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Es waren Elfmeterschießen nötig, um Cagliari in die Runde der letzten 32 der Coppa Italia zu schicken, in einem Spiel, in dem alles passieren konnte . Gegen Virtus Entella stand es nach 90 Minuten 1:1, und das Elfmeterschießen endete insgesamt 6:5. Cavuoti verwandelte den entscheidenden Elfmeter, nachdem Mina kurz vor Deiolas Eigentor den Elfmeter zum 2:0 verschossen hatte.
Das Spiel verlief ähnlich, beide Teams agierten in einer 3-5-2-Formation. Eine Flanke von Zortea von rechts in der vierten Minute fand Folorunsho, doch Gästetorhüter Del Frate war schneller. Der erste Torschuss landete bei Entella, Fumagallis Rechtsschuss von außerhalb des Strafraums wurde in der siebten Minute von Caprile pariert . Eine Minute später war Luvumbo zuerst am Tor, doch er griff nach dem Ball, konnte ihn aber nicht kontrollieren: Der Angriff verpuffte.
Nach der Abkühlungsphase der ersten Halbzeit (24. Minute) hatte Cagliari eine gute Chance durch Luvumbo, der seinem direkten Bewacher entwischte und in der Mitte Piccoli suchte, dessen Pass jedoch zu lang war. Kurz darauf sorgte der Angolaner für die Gelbe Karte für Benali, als Piccolis Freistoß mit dem rechten Fuß am Tor vorbeiging (33. Minute). In der 45. Minute war es die Nummer 91 selbst, die den Bann brach: Deiola eroberte den Ball im Mittelfeld zurück, der Ball ging zu Adopo, der von rechts zu Piccoli passte, dessen Direktschuss quer ging und Del Frate bezwungen war .
Die zweite Halbzeit wurde ohne Auswechslungen gespielt. Parodi erhielt sofort die Gelbe Karte, weil er Idrissi im Mittelfeld gestoppt hatte. In der 64. Minute ersetzte Sebastiano Esposito, der sein Debüt gab, Luvumbo und erntete Applaus vom Publikum. Zappa kam für Idrissi. Esposito machte in der 73. Minute auf sich aufmerksam, als er Marconi im gegnerischen Mittelfeld den Ball abnahm und ihn im Strafraum zu Piccoli spielte. Der Schuss des Torschützen zum 1:0 wurde von Del Frate geblockt, der flach herauskam.
In den letzten dreizehn Minuten gab es ein weiteres Debüt, einen Doppelpack: Kılıçsoy kam für Piccoli, Mazzitelli für Prati. Dann konnte Caprile in der 79. Minute einen Schuss von Russo am kurzen Pfosten abwehren. Esposito machte mit einem geblockten Rechtsschuss auf sich aufmerksam, aber es war der andere Neuzugang, Kılıçsoy, der mit einem tollen Spielzug den Pfosten traf: Esposito holte den Abpraller, aber Marconi foulte ihn und gab Elfmeter. Mina trat an den Punkt und schoss hoch in die Curva Nord. Und beim Konter flankte Mezzoni, Caprile konnte den Ball nicht abwehren und Deiola schoss ein Eigentor: ein unglaublicher Ausgleich für Virtus Entella in der 86. Minute .
Cavuoti kommt in der 89. Minute für Obert. In den sechs Minuten der Nachspielzeit zwingt Adopo Del Frate nach einem Kopfball zu einer Parade, doch er hebt den Ball über die Latte (92.). Nach der Ecke führt ein Gerangel im Strafraum zu Kılıçsoy, doch die Abwehr von Virtus Entella klärt den Ball von der Linie . In der letzten Minute der Nachspielzeit führt ein Pass auf Zappa von rechts zu Kılıçsoy, der sich in der Mitte des Strafraums dreht und von Parodi zu Fall gebracht wird: Es sieht nach einem klaren Elfmeter aus, doch der Schiedsrichter lässt weiterspielen und der Videoschiedsrichter wertet es nicht als Verwarnung.
Das Elfmeterschießen geht ins Elfmeterschießen . Russo schießt das erste Tor aller Zeiten, Mina tritt mutig an, um Cagliaris erstes Tor zu schlagen, und verwandelt mit einem kraftvollen Schuss. Castelli stellt Caprile auf dem falschen Fuß auf, Adopo schießt hoch und Caprile verhindert den 2:0-Rückstand, indem er Karićs Schuss blockt. Kılıçsoy gleicht mit Hilfe der Latte aus und Debenedetti verwandelt den nächsten Elfmeter, den vierten der Gäste. Folorunsho schießt nach links, Del Frate ahnt es, aber der Schuss ist kraftvoll: 4:4. Tiritiello verwandelt Virtus Entellas fünften Elfmeter, Esposito bringt die Serie mit einem kraftvollen Rechtsschuss über die Linie. Marconi schießt nach links von Caprile und trifft die Latte, was Cavuoti die Chance gibt, das Spiel zu entscheiden: Er trifft, und Cagliari steht im Sechzehntelfinale .
Morgen um 18 Uhr wird Monza-Frosinone seinen Gegner bestimmen: Das Spiel wird zwischen dem 23. und 25. September im Domus ausgetragen.