Cagliari-Inter, hier sind wir. Die Scheinwerfer des Unipol Domus sind an und das Adrenalin strömt bereits in die Umkleidekabinen und auf die Tribünen, die voller fibrillierender Fans sind.

Ein aufregenderes Heimdebüt, das um 20.45 Uhr beginnt, ist für Ranieris Team sicherlich nicht vorgesehen, denn nach dem wertvollen Unentschieden bei ihrem Debüt auf dem Turiner Feld hofft es auf eine Leistung gegen den Vize-Europameister.

Herausforderung für starke Herzen, auch für die vielen Ex-Partner. Vor allem Barella auf der einen Seite, aber auch Oristanio, Zappa und Ranieri selbst auf der anderen Seite. Der Testaccio-Trainer leitete die Nerazzurri in der Saison 2011-2012 und gab 1990 sein Debüt in der Serie A als Trainer gegen die Nerazzurri. Dreiunddreißig Jahre später gibt es immer noch ein besonderes Rennen für ihn und er möchte es natürlich gewinnen.

Zu diesem Zweck entschied er sich, zumindest zunächst, mit Radunovic, Zappa, Dossena, Obert, Augello, Nandez, Makoumbou, Sulemana, Jankto, Oristanio und Pavoletti zu spielen. Lapadula und Mancosu sind noch nicht verfügbar, ebenso Rog.

Biscione war abwechselnd am Start mit Sommer, Darmian, De Vrij, Bastoni (er tat sich mit Dossena in der Atalanta Primavera zusammen), Dumfries, Barella , Calhanoglu, Mkhitaryan, Dimarco, Thuram und dem Kapitän Lautaro Martinez , der bei der Eröffnung zwei Tore erzielte Spiel mit Monza. Fabbri aus Ravenna wird den Schiedsrichter leiten.

HIER DER BERICHT DES SPIELS LIVE

© Riproduzione riservata