Nachdem Cagliari den Domus-Effekt maximal ausgenutzt hat (mit vier von vier Siegen), muss Cagliari nun das Auswärtstabu abbauen, wenn sie die Flucht ergreifen und den zweiten Tabellenplatz anstreben wollen, um den direkten Aufstieg zu gewinnen (also ohne die Playoffs zu erreichen). .

Und um es bereits heute Abend gegen Modena zu tun, hat sich Ranieri in Erwartung des vierten Rückspieltages der Serie B zunächst entschieden, auf Radunovic, Altare, Dossena, Capradossi, Zappa, Kourfalidis, Makoumbou, Rog, den ehemaligen Azzi, Luvumbo und Lapadula zu setzen , vermutlich eingesetzt durch 3-5-2.

Mit der Bekanntgabe der offiziellen Formationen steigt daher das Adrenalin im „Braglia“-Stadion, wo 735 rossoblù-Fans anwesend sind. Rog und Luvumbo gewannen daher ihre jeweiligen Wahlen, mit dem Neuzugang Prelec auf der Bank. Noch nicht verfügbar Nandez, Pavoletti, Di Pardo, Viola, Goldaniga und Deiola. Auf der anderen Seite stellte Trainer Tesser (in der Saison 2005-2006 vom damaligen rossoblù-Präsidenten Cellino nach nur einem Spiel entlassen) Gagno, Oukhadda, Pergreffi, Cittadini, Ponsi, Magnino, Gerli, Poli, Giovannini, Falcinelli und Diaw auf .

Bereit, Ionita von 2016 bis 2020 auf der Insel zu übernehmen und am letzten Tag des Transfermarktes vom emilianischen Club gekauft. Der Start um 20.30 Uhr, pfeift der Trentiner Perenzoni, der zum ersten Mal in seiner Karriere Cagliari leitet.

© Riproduzione riservata