Cagliari holt Fiorentina in der 94. Minute ein: Luperto beschert ihnen einen wertvollen Punkt
Ein Tor von Mandragora in der Mitte der zweiten Halbzeit hatte die Viola in Führung gebracht, doch in der Nachspielzeit glichen sie durch einen Treffer von Domus aus.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Cagliaris erster Punkt fiel in der 94. Minute: Sebastiano Luperto erzielte das vielgefeierte Tor, das ein wertvolles 1:1-Unentschieden gegen Fiorentina sicherte, am Ende eines Spiels, in dem die Rossoblù mit der Viola auf Augenhöhe lagen.
Die Rossoblù begannen mit einer 4-3-2-1-Formation, wobei Esposito und Folorunsho Borrelli unterstützten . Der Beginn war langweilig , doch in der 13. Minute spielte ein schöner Spielzug Deiola auf der linken Seite und flankte an den langen Pfosten zu Borrelli, der von Gosens zum Kopfball überholt wurde. Nach der Ecke fälschte Mina den Ball ab, und De Gea parierte. In der 19. Minute machte Esposito seine Präsenz deutlich und schoss mit dem linken Fuß über die Latte.
Cagliari hatte in der 22. Minute eine Riesenchance: Nach einer Ecke von Esposito köpfte Folorunsho am kurzen Pfosten ein. De Gea parierte, doch der Ball rutschte ihm unter den Körper, und Gosens auf der Linie verhinderte das vermeintlich sichere 1:0 . Nach der Abkühlungsphase hatte Esposito in der 31. Minute eine gute Idee mit einer Flanke von rechts, die für Folorunsho knapp zu lang war.
Die Halbzeit endete mit weniger Chancen, Esposito schoss hoch und Caprile kam Kean zuvor. In der 43. Minute sah Obert wegen eines Fouls an Dodô die Gelbe Karte, und kurz vor der Nachspielzeit (3 Minuten, beginnend mit der Gelben Karte für Borrelli wegen eines Fouls an Sohm) versuchte Mina einen Weitschuss, der hoch ging .
Fiorentina spielte sofort wieder mit Mandragora und Viti, Ndour und Ranieri wurden ausgewechselt. Cagliari hatte in der 56. Minute eine gute Torchance: Minas Freistoß verlagerte das Spiel nach links zu Obert, und Borrellis Flanke von der Grundlinie kam an De Gea vorbei, verfehlte aber das Tor . Weitere Wechsel in der 61. Minute: Cagliari brachte Luvumbo für Esposito und Mazzitelli für Prati, während Fiorentina einen weiteren Innenverteidiger, Comuzzo, durch Pablo Marí ersetzte.
Der endgültige Schlag für Cagliari kam in der 68. Minute, als die Fiorentina in Führung ging – Deiola war vom Feld und wurde behandelt. Guðmundsson bekam den Ball im rechten Mittelfeld und flankte in den Strafraum, wo der eingewechselte Mandragora mit einem Kopfball an Mina vorbei ins Tor schoss, nur um den Pfosten zu treffen . Der Isländer wurde dann ausgewechselt und Fazzini kam ins Spiel. In den letzten 15 Minuten, nachdem Caprile Keans Rechtsschuss (aus fragwürdiger Position) pariert hatte, kamen auch Idrissi (sein Debüt in der Serie A) und Gaetano für Obert und Deiola ins Spiel.
Pioli schloss seine Auswechslungen ab: Parisi kam für Gosens (77.), Pisacane (nachdem Gaetanos Freistoß von der Strafraumgrenze die Mauer traf) ersetzte Kılıçsoy für den vielbejubelten Borrelli. Doch es war De Gea, der mit einem Rechtsschuss von Gaetano, der weit in den Strafraum eingelaufen war, das 0:1 hielt . Eine Minute später parierte Luvumbo einen Linksschuss leichter, doch kurz darauf wich er nach einer Kombination mit Kılıçsoy mit dem rechten Fuß aus.
Die sechsminütige Nachspielzeit begann mit einem Freistoß von Mazzitelli, den Mina annahm und Zappa per Kopf am Tor vorbeiführte. In der 94. Minute wurde Gaetano im Mittelfeld von Mandragora gefoult und schoss den Freistoß perfekt in die Mitte des Strafraums, wo Luperto mit einem kraftvollen Kopfball De Gea überwand, der den Ball jedoch nicht berühren konnte . Ungebremste Freude auf dem Platz: Cagliari beendete sein Debüt mit einem Unentschieden.