Cagliari gewinnt seine erste Gigi Riva-Trophäe: Adopos brillantes Tor besiegt Saint-Étienne
Die Leistung des Mittelfeldspielers entscheidet das Freundschaftsspiel an einem Tag voller Emotionen im Gedenken an den MythosPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Cagliari gewinnt die erste Gigi-Riva-Trophäe. Zum Abschluss eines spannenden Tages im Gedenken an ihre Legende besiegten die Rossoblu Saint-Étienne in einem Freundschaftsspiel mit 1:0. Vor dem Spiel und nach der Show wurden Gattuso und Buffon gewürdigt .
Adopos erste Chance in einem Handgemenge ergab sich in der 5. Minute, doch sein Versuch wurde geblockt. In der 10. Minute, erneut nach einer Ecke, köpfte Lamba ein und wurde von Caprile geblockt. Saint-Étienne nahm sofort einen Wechsel vor. Bernauer verletzte sich in der 12. Minute (rechter Oberschenkel) und Nade kam für ihn ins Spiel. Unmittelbar nach dem Wechsel wurde das Spiel für eine Minute unterbrochen. Das gesamte Stadion (einschließlich der Spieler) applaudierte der Legende, während die Curva Nord skandierte: „Es gibt nur einen Gigi Riva.“
Cagliari ging in der 20. Minute in Führung: Deiola flankte von rechts, kam aber nicht an den Ball; der Abpraller landete bei Nadé, der den Ball knapp außerhalb des Strafraums abfeuerte, wo Adopo – mit viel Platz zur Verfügung – einen sanften Linksschuss in die obere Ecke setzte . Ein Traumtor des Mittelfeldspielers, der bereits vor zehn Tagen gegen Galatasaray getroffen hatte. Die Franzosen antworteten in der 26. Minute mit einer Ecke an den langen Pfosten, und Boakye schoss volley daneben.
Piccoli hätte in der 35. Minute beinahe das 2:0 erzielt, als er sich weit in die rechte Mitte stürzte und auf den kurzen Pfosten schoss, doch Larsonneur parierte. Derselbe Mittelstürmer lag in der 41. Minute nach einem unglücklichen Zweikampf am Rücken. Nach Wiederaufnahme des Spiels parierte Caprile Cardonas Rechtsschuss. Cagliari reagierte fast umgehend: Luvumbo bediente Deiola, dessen Rechtsschuss zur Ecke abgefälscht wurde. Die Halbzeitpause wurde mit einem DJ-Set zum 50-jährigen Jubiläum von Radiolina unterbrochen, das mit Tazendas „Domo mea“ endete.
Die zweite Halbzeit wurde ohne Spielerwechsel fortgesetzt. Duffus setzte sich in der 50. Minute auf der linken Seite gegen Mina durch und traf das Außennetz. Luvumbo lag in der 57. Minute am Boden, nachdem Traoré ihn hart am linken Knöchel getroffen hatte. In der 61. Minute leitete Deiola nach einer Ecke den Ball weiter, und Nadé schoss beinahe ein Eigentor, als Larsonneur den Ball über die Latte lenkte .
Drei Auswechslungen bei Saint-Étienne in der 64. Minute: Für Moueffek, Duffus und Cardona kamen Miladinović, El Jamali und Old. Letzterer köpfte drei Minuten später eine Ecke von rechts über das Tor. Dann folgten die ersten Auswechslungen bei Cagliari: Vinciguerra, Pintus und der vielbejubelte Borrelli ersetzten Luvumbo, Mina und Felici (70.) . Luperto prüfte Larsonneur in der 77. Minute mit einem Kopfball und einem geschwungenen Freistoß.
Cagliari nahm in den letzten zehn Minuten drei weitere Auswechslungen vor: Prati, Obert und Deiola mussten raus, Rog, Idrissi und Liteta kamen ins Spiel. Rog brachte Jaber mit einem schönen Spielzug die Gelbe Karte ein. Di Pardo wurde durch Zappa ersetzt und nahm damit den letzten Spielerwechsel vor dem Schlusspfiff vor. Cagliari nahm die für diesen Anlass geschaffene Trophäe in die Höhe : eine Skulptur aus Orosei-Marmor von Fernando Mussone, die Pavoletti von Nicola Riva, Brugnera, Reginato und Tomasini überreicht wurde.