Cagliari-Genua: Fabbri ist Schiedsrichter der Serie A, Marini beim VAR
Der 28. Tag der Meisterschaft beginnt am Freitag um 20.45 Uhr im DomusPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Nachdem er letzte Woche Inter-Lazio in der Coppa Italia gepfiffen hat, kehrt Michael Fabbri als Schiedsrichter in die Serie A zurück: Er wird dies am Freitagabend bei Cagliari-Genua tun, dem vorgezogenen Spiel, das den 28. Tag der Meisterschaft am Freitag um 20.45 Uhr im Unipol Domus eröffnet , nach dem vom Verein beschlossenen Rücktritt . Als Schiedsrichterassistenten der Sektion Aia von Ravenna fungieren Alessandro Giallatini und Valerio Colarossi, beide aus der Sektion Rom 2, sowie der vierte Offizielle Marco Monaldi (Macerata). Beim VAR ist der mittlerweile bekannte Valerio Marini (vorherige Spiele mit Cagliari waren sicherlich nicht positiv) mit Assistent Matteo Gariglio (Pinerolo) im Einsatz .
Im Spiel gegen Genua hofft Cagliari auf seinen ersten Sieg mit Fabbri als Schiedsrichter in dieser Saison . Die anderen beiden Ergebnisse gab es bisher: eine Niederlage am 31. August in Lecce (1:0, Patrick Dorgu wurde wegen eines schlimmen Fouls an Matteo Prati vom Platz gestellt, das nur vom VAR erkannt wurde) und ein – wichtiges – Unentschieden am 9. November gegen Milan im Domus (3:3). Insgesamt nur 3 Siege in 15 Spielen (dann 6 Unentschieden und ebenso viele Niederlagen), der letzte Sieg 0:2 in Crotone am 28. Januar 2021. Kurios: Nie ein Sieg für die Rossoblù mit ihm im Domus (das bereits erwähnte Unentschieden gegen Mailand und 2 Niederlagen), denn die einzigen Heimerfolge gab es 2016-2017 in Sant'Elia, 3:0 gegen Atalanta und 4:1 gegen Genua.
Dies sind die Schiedsrichterzuteilungen für den 28. Spieltag der Serie A, der von Freitag bis Montag angesetzt ist.
Cagliari-Genua, Freitag, 7. März, 20.45 Uhr - Michael Fabbri
Como-Venedig, Samstag, 8. März, 15 Uhr - Giovanni Ayroldi
Parma-Turin, Samstag, 8. März, 15 Uhr – Francesco Fourneau
Lecce-Mailand Samstag, 8. März um 18:00 Uhr - Daniele Doveri
Inter-Monza, Samstag, 8. März, 20.45 Uhr – Luca Zufferli
Verona-Bologna Sonntag, 9. März, 12.30 Uhr - Antonio Rapuano
Neapel – Fiorentina, Sonntag, 9. März, 15 Uhr – Andrea Colombo
Empoli-Roma, Sonntag, 9. März, 18:00 Uhr - Marco Di Bello
Juventus-Atalanta, Sonntag, 9. März, 20:45 Uhr – Simone Sozza
Lazio-Udinese, Montag, 10. März, 20.45 Uhr – Marco Piccinini