Der gestern von Cagliari abgeschlossene Doppeltransfer sieht nun die offizielle Verleihung des offiziellen Status von Paulo Azzi und Mateusz Wieteska vor. Der erste hat einen dauerhaften Vertrag bei Cremonese unterschrieben: Der brasilianische Verteidiger verlässt die Rossoblù nach zwei Jahren, fünf Monate vor dem für den 30. Juni geplanten Vertragsablauf.

„In mehreren Rollen eingesetzt, flexibel im Dienste der Mannschaft, positive Energie auf dem Spielfeld und in der Umkleidekabine: Der Verein dankt Azzi für das, was er in den letzten Jahren für die Sache der Rossoblù gegeben hat, und wünscht ihm alles Gute für den nächsten Profi.“ Herausforderungen. „Ich wünsche dir eine gute Fortsetzung deiner Karriere, Paulo“, grüßt Cagliari Calcio den brasilianischen Flügelspieler. Für ihn sind es insgesamt 58 Einsätze und 3 Tore in 24 Monaten, das letzte Spiel datiert auf den 17. Dezember im italienischen Pokal gegen Juventus .

Für Wieteska traf die offizielle Ankündigung einige Stunden später ein. Am Morgen landete der polnische Verteidiger in Thessaloniki, Griechenland, wo er den Vertrag mit Paok abschloss . Für ihn ist der Transfer eine Leihgabe mit Kaufrecht.

Der Doppelverkauf wird weitere Ergänzungen auf diesem Wintermarkt bringen, der Abschluss der Verhandlungen ist für den 3. Februar geplant. Die Ankunft eines Offensivspielers ist sicher , wobei die Namen Cyriel Dessers (Rangers), Dennis Johnsen (Cremonese) und David Okereke (Gaziantep, ebenfalls von den Grigiorossi ausgeliehen) sorgfältig beobachtet werden. Aber es ist möglich, dass auch ein Verteidiger kommt , da der Kader in dieser Abteilung verkleinert wurde: Allerdings wird es nicht der ehemalige Atalanta-Spieler Caleb Okoli sein, jetzt bei Leicester City, der in den letzten Tagen mit Cagliari in Verbindung gebracht wurde, aber kein wirkliches Interesse daran hat .

© Riproduzione riservata