Cagliari Football Academy, neue Saison vorgestellt: 40 angeschlossene sardische Vereine
Mit den Langobarden von Mazzo di Rho und den Apuliern von Terzo Tempo Lecce geht es darum, Jugendliche im Alter von 6 bis 12 Jahren fußballerisch und menschlich auszubilden.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die 24/25-Saison der Cagliari Football Academy wurde heute Morgen im Presseraum des Unipol Domus vorgestellt. Die Initiative wurde 2014 mit dem Ziel ins Leben gerufen, viele junge Menschen im Alter von 6 bis 12 Jahren fußballerisch und menschlich auszubilden, wobei sowohl am technischen Aspekt des Trainings gearbeitet wird, als auch die Werte Verantwortung, Opferbereitschaft, Respekt und Zusammenarbeit vermittelt werden .
An dem Treffen nahmen die Vertreter der vierzig angeschlossenen sardischen Vereine del Mazzo di Rho (Lombardei) und Terzo Tempo Lecce (Apulien) sowie Gastgeber wie Präsident Tommaso Giulini , Generaldirektor Stefano Melis und Sportdirektor Nereo teil Bonato , der Manager der Cagliari Football Academy Mattia Belfiori , der sportliche und organisatorische Leiter des Jugendbereichs Pierluigi Carta und alle technischen und administrativen Mitarbeiter, die sich um das Projekt kümmern.
Der Besitzer des Cagliari-Clubs erinnerte daran, wie wichtig jeder Ausbilder für die Entwicklung junger Talente ist, die dann im Jugendbereich Rossoblù landen könnten: „Vielen Dank, dass Sie wieder hier sind, für das Vertrauen, das Sie dem Projekt seit Jahren entgegenbringen, für die grundlegende Arbeit, die Sie auf dem Feld mit so vielen Kindern und Jugendlichen leisten“, sagte Giulini. „Der Unterricht, die Grundlagen, das Vorzeichnen eines Weges, den Sie innerhalb Ihres Vereins und dann hoffentlich für möglichst viele Athleten in Cagliari verfolgen können, gehen durch Sie.“
Belfiori unterstrich auch die Aussage des Präsidenten: „Ziel ist es, die Forschung und Förderung junger Talente ständig zu verbessern und dabei stets das Wachstum der einzelnen angeschlossenen Unternehmen im Auge zu behalten.“ Der Weg betrifft nicht nur das Feld: Die Mission besteht auch darin, Menschen auszubilden und grundlegende Werte wie Respekt, Zusammenarbeit und Verantwortung zu entwickeln. Der wichtigste Aspekt ist die Arbeit, die wir Tag für Tag leisten, um nicht nur die Quantität, sondern vor allem die Qualität der Arbeit vor Ort zu organisieren, zu diskutieren und zu steigern, denn das Ziel ist eine Modernisierung des gesamten Systems.“
Außerdem sprachen der Generaldirektor von Energit und Hauptsponsor Marcello Spano , der Manager für Außenbeziehungen von Saras und Premium-Sponsor Luca Villasanta , der CEO von Eye Sport und technischer Partner Alessandro Ariu und bekräftigten die Bedeutung des Projekts und der Angebotsunternehmen
Verbunden mit den besten Trainings- und Trainingsmethoden und Unterstützung für das Wachstum der Jugendfußballbewegung auf Sardinien.Die Cagliari Football Academy , deren Ziel es ist, die Bindung zwischen dem Verein und der Region zu stärken, beschränkt sich nicht nur auf die Region Sardinien. In diesem Jahr ist es uns gelungen, Clubs aus der Lombardei und Apulien einzubinden, in der Hoffnung, die Tugenden des Rossoblù-Clubs weiterzugeben und ein Trainingsinstrument für all jene jungen Menschen zu sein, für die Sport in erster Linie eine Lebensschule ist.
Porto Rotondo, Ampurias Valledoria, Atletico Monti, Buddusò, Nulvi, Città di Ittiri, Thiesi, Mamoiada, Oliena, Irgolese, Calmedia Bosa, Taloro Gavoi, Isili, Jerzu, Girasole Calcio, Ghilarza, Progetto Campidano und Atletico Cabras haben sich dem Programm angeschlossen . Arcidano, Sporting Mandas, San Gavino Monreale Calcio, Gialeto Serramanna, Academia Calcio Sarrabese, Arborea, Tanca Marchesa, Villasor, Ussana, Sinnai, Astra Carbonia, Villamassargia, Decimo, Futura Sales, Assemini, Giba, Capoterra, Santadi, Audax, Antiochense , Sarroch, Quartu Sant'Elena, Mazzo di Rho (Mailand) und Terzo Tempo Lecce.