Cagliari-Fiorentina, Marinelli ist der Schiedsrichter des Ostermontagsspiels
Gute Präzedenzfälle für die Rossoblù in dieser Saison mit dem Schiedsrichter aus TivoliPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Am Ostermontag wird das Spiel Cagliari-Fiorentina ausgetragen und am Montag wird Livio Marinelli aus der Tivoli-Sektion im Domus pfeifen. Er ist der designierte Schiedsrichter für das Spiel des 33. Spieltags der Serie A, dem sechstletzten der Meisterschaft, das für 15:00 Uhr angesetzt ist. Ein Spiel, das ausverkauft sein könnte , da die Ticketverkaufszahlen bei knapp 16.000 liegen (bei einer maximalen Kapazität von knapp über 16.400 Zuschauern). Die Assistenten sind Giuseppe Perrotti (Sektion Campobasso) und Alessandro Lo Cicero (Brescia), der vierte Offizielle Marco Monaldi (Macerata). Beim VAR Francesco Meraviglia (Pistoia) und Daniele Doveri (Roma 1).
Für Marinelli sind diese Saison gute Erfahrungen mit Cagliari gemacht worden, er wartet auf das Spiel gegen Fiorentina. Es gab keine Siege für die Rossoblù, aber zwei Unentschieden gegen zwei große Teams: das 0:0 gegen Roma beim Meisterschaftsdebüt am 18. August und das 1:1 gegen Juventus am 6. Oktober . Dort sprach er den Bianconeri einen umstrittenen Elfmeter für ein Handspiel von Sebastiano Luperto nach einem Kontakt mit Federico Gatti zu, anschließend einen für die Rossoblù für ein klares Foul von Douglas Luiz an Roberto Piccoli (vom VAR zuerkannt) und eine doppelte gelbe Karte für Francisco Conceição wegen Simulation. Die weiteren Aufeinandertreffen mit Marinelli sind ein 2:1 gegen Palermo in der Coppa Italia nach Verlängerung (12. August 2023) und ein 1:1 gegen Sassuolo am 20. September 2020 in Reggio Emilia (immer am ersten Spieltag).
Dies sind die Schiedsrichterzuweisungen für den 33. Spieltag der Serie A, der von Samstag bis Montag angesetzt ist . Giuseppe Collu aus Cagliari wird ebenfalls am Ostermontag (12.30 Uhr) Turin-Udinese leiten.
Lecce-Como Samstag, 19. April um 15 Uhr – Simone Sozza
Monza-Napoli Samstag, 19. April um 18:00 Uhr – Federico La Penna
Rom-Verona Samstag, 19. April, 20.45 Uhr – Luca Pairetto
Empoli-Venedig Sonntag, 20. April um 15 Uhr – Davide Massa
Bologna-Inter Sonntag, 20. April um 18:00 Uhr - Andrea Colombo
Mailand-Atalanta Sonntag, 20. April 20:45 – Marco Piccinini
Turin-Udinese Montag, 21. April, 12.30 Uhr – Giuseppe Collu
Cagliari-Fiorentina Montag, 21. April um 15:00 Uhr – Livio Marinelli
Genua-Latium Montag, 21. April um 18:00 Uhr – Giovanni Ayroldi
Parma-Juventus Montag, 21. April, 20.45 Uhr – Daniele Chiffi