Die Marke von 5.000 Verlängerungen wurde geknackt. Diese Zahl wurde von Cagliaris Dauerkartenkampagne erreicht und sogar übertroffen. Seit acht Tagen (Montag, 23. Juni) können die gleichen Plätze und Sektoren wie in der vergangenen Saison bestätigt werden. Die Fans sind nicht ausgeblieben, auch am Wochenende waren die Zahlen hervorragend, und die Lust, die nächsten Spiele der Serie A im Unipol Domus zu verfolgen, wächst stetig. Insbesondere die Kurven (Nord und Süd) treiben die Verlängerungen voran, da die Hälfte der Plätze bereits reserviert ist (letzte Saison waren die Dauerkarten bereits ausverkauft).

Wer seinen Platz behalten möchte, hat bis nächsten Sonntag Zeit . Anschließend, vom 7. Juli, 15:00 Uhr, bis zum 8. Juli, 23:59 Uhr, gilt die zweite Phase immer für Dauerkarteninhaber 2024-2025, die unter den noch verfügbaren Sektoren oder Plätzen wechseln können. Anschließend folgt die Phase für Islanders-Mitglieder (vom 11. Juli, 10:00 Uhr, bis zum 13. Juli, 23:59 Uhr) und vom 14. Juli, 10:00 Uhr, bis zum 31. Juli, freier Verkauf.

Cagliaris Ziel ist es, besser abzuschneiden als vor einem Jahr, als mit 13.500 Dauerkarten der Rekord erreicht wurde, da die Rossoblù ab der Saison 2017–2018 im Unipol Domus spielen , während sie auf den Bau des neuen Stadions warten . Die Anlage hat eine maximale Kapazität von rund 16.400 Zuschauern, davon etwas mehr als 400 im Gästesektor .

Die Preise für Erneuerungen betragen: 270 € in der Curva Nord und Sud, 500 € in den Distinti Nord und Alti, 600 € in den Distinti Centrali, 1.000 € in der Tribuna Blu und 1.400 € in der Tribuna Rossa. Ermäßigungen gibt es für Frauen, unter 18-Jährige (geboren ab dem 31. August 2007), über 65-Jährige (geboren bis zum 31. August 1960) und unter 12-Jährige (geboren ab dem 31. August 2013).

© Riproduzione riservata