Der Abschied von Kapitän Joao Pedro nach acht Spielzeiten ist formalisiert, Cagliari wirft sich auf die Suche nach einem Ersatz. Der Vorname ist nach dem Abgang der letzten Wochen wieder der des Peruaners aus Benevento Gianluca Lapadula. Doch im Notizbuch von Sportdirektor Stefano Capozucca bleibt der Rumäne George Puscas und überraschend taucht der aus Sampdoria kommende ewige Ciccio Caputo auf. Liveranis Wunsch „Wir brauchen vorne Verstärkung“: Liverani war nach dem Aus von Joao Pedro klar. Denn vorne steht neben Pavoletti noch ein Finalist, Contini wird immer mehr in Richtung Olbia gedrängt. Und der Techniker erwähnte noch einmal Lapadulas Namen. Cagliari versucht, wie es bei Viola geschehen ist, Liverani zu gefallen. Aber wenn für den Mittelfeldspieler der Weg geebnet war, der Spieler frei und bereit war, das Rossoblu-Angebot zu unterschreiben, muss der Mittelstürmer zuerst den Platz mit Benevento, dem Besitzer der Karte, und dann mit dem Peruaner finden. Das Hindernis ist vor allem die Einstellung von Lapadula, der wie bei den ersten Kontakten weiterhin um die Bestätigung des von Präsident Vigorito erhaltenen Vertrags von 1,8 Millionen pro Saison bittet. Eine Zahl, die von Cagliari als übertrieben angesehen wird, der bestimmte Parameter nicht überschreiten möchte, insbesondere mit einem 32-jährigen Spieler. Die Alternativen Ist Lapadula Liveranis erste Wahl, hält sich Cagliari jedoch andere Bahnen offen. In der Zwischenzeit fordert der rumänische Puscas, der bereits eine Vereinbarung mit dem rossoblù-Klub (Vierjahresvertrag) hat, für den Reading, der englische Premiership-Klub, Besitzer der Karte, jedoch 4 Millionen verlangt, eine Zahl, die von Cagliari als übertrieben angesehen wird. Es wurden Verhandlungen mit Sampdoria aufgenommen, um den immergrünen Caputo, 34, mit 11 Toren in der letzten Saison, in rossoblù zu kleiden. Ein gutes Wort sollte auch der Vereinsmanager Roberto Muzzi einlegen, der Caputo seit den Tagen von Empoli kennt (er war Stellvertreter von Andreazzoli). Der Spieler (der ohne Probleme vom Klub Sampdoria abreisen dürfte) wäre ebenfalls an einem Wechsel nach Sardinien interessiert, wird aber durch einen Neustart aus der Serie B gebremst.

Al.M.

© Riproduzione riservata