Das Movimento civico Cagliari wurde aufgrund von Unregelmäßigkeiten bei der Sammlung von Unterschriften (283 gegenüber den 350, die nötig gewesen wären) und der geringeren Anzahl von Kandidaten als gesetzlich vorgeschrieben (22, mit doppeltem Namen statt 23) ausgeschlossen Liste zur Unterstützung der Bürgermeisterkandidatin Alessandra Zedda (Mitte-rechts) kündigt Berufung an die TAR an . „Angesichts der völligen Regelmäßigkeit derjenigen, die unsere Liste geprüft haben, gab es bei den Zertifizierungsvorgängen Fehler, die unserer Meinung nach nicht auf unser Verhalten zurückzuführen sind.“ Und dafür werden wir uns an die TAR wenden“, sagt Simone Paini, Vertreterin und Leiterin der Bürgerbewegung.

Die Zeit drängt: Das Verwaltungsgericht soll innerhalb einer Woche sein Urteil fällen. Falls der Berufung jedoch nicht stattgegeben wird, wird sich die Zivilklage an den Staatsrat wenden. Der Rahmen sollte innerhalb von etwa zehn Tagen definiert werden.

„Wir sind zuversichtlich“, fügt Bürgermeisterkandidat Zedda hinzu, „dass die Vollständigkeit der Listen nachgewiesen werden kann.“ Ich bin davon überzeugt, dass die Liste, bestehend aus jungen Menschen, Händlern und Unternehmern, in jedem Fall ihren Beitrag leisten kann.“

© Riproduzione riservata