Cagliari Calcio schließt neue amerikanische Partnerschaften: Vereinbarung mit einer Gruppe unter der Führung des sardischen Unternehmers Maurizio Fiori
Der US-amerikanische Fonds Praxis Capital Management ist in die Aktionärsstruktur des Clubs eingetreten, Tommaso Giulini bleibt Präsident.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Cagliari Calcio gibt den Einstieg neuer Investoren in sein Aktienkapital bekannt, die eine bedeutende Minderheitsbeteiligung erwerben wollen. Die Gruppe wird von dem Unternehmer Maurizio Fiori, CEO von Praxis Capital Management, geleitet. Fiori, der ursprünglich aus Sulcis stammt, zog 1990 in die USA, als er die vierte Klasse der High School besuchte. Kurz nach seiner Rückkehr nach Italien beschloss er, wieder in die USA zu gehen, wo er seine Karriere begann.
Tommaso Giulini behält als Präsident die Kontrolle und operative Leitung von Cagliari und wird nun von einem internationalen Partner unterstützt, der Expertise und ein globales Netzwerk einbringt und so den bereits laufenden Konsolidierungs- und Innovationsprozess stärkt. Diesen Wunsch hatte er bereits Ende Juni auf einer Pressekonferenz geäußert. „Die Aufnahme von Maurizio und seiner Investorengruppe“, so Giulini, „bestätigt unsere Zukunftspläne und unterstreicht das globale Potenzial unseres Vereins. Ihre Vision, gepaart mit ihrer Erfahrung und ihrem Respekt vor unseren Traditionen, macht sie zu den idealen Partnern, um gemeinsam das Cagliari der Zukunft zu gestalten.“
Gemeinsam mit amerikanischen Partnern gehörte Fiori zu den Gründern der Half Acre Beer Company , einer Brauerei. Anfangs ein relativ kleiner Betrieb, wuchs er im Laufe der Jahre und wurde immer erfolgreicher. Fioris Unternehmen, gegründet 2006, festigte seine Position bereits nach wenigen Monaten durch den Umzug nach Chicago, wo die Gründer festgestellt hatten, dass es kaum lokale Bierproduktion gab. Sie eröffneten zwei Brauereien, die hervorragende Ergebnisse erzielten und ihre Jahresproduktion von anfänglich 1.000 Litern Bier auf über 2 Millionen Liter steigerten.
Mehr als dreißig Jahre nach seinem Umzug in die USA hat er nun den Sprung in die Fußballwelt geschafft und die Möglichkeit erhalten, aktiv bei Cagliari Calcio auf Sardinien mitzuwirken . „Dieser Schritt basiert auf einer gemeinsamen mittel- bis langfristigen strategischen Vision mit dem Ziel, den Bau des neuen Stadions und ganz allgemein das Wachstum und die strukturelle Stärkung von Cagliari Calcio zu unterstützen“, gab der Verein bekannt. „Als Sarde, der mit meinem Großvater jedes Spiel im Stadion besucht hat, ist es mir eine Ehre, gemeinsam mit Tommaso die Geschicke dieser geliebten Institution zu lenken und das nächste Kapitel ihrer Geschichte mitzuschreiben“, erklärte Maurizio Fiori.
Der Vertrag wurde heute unterzeichnet; der Abschluss und die Investorenpräsentation folgen vorbehaltlich der erforderlichen behördlichen Genehmigungen . Die Investorengruppe wird bei der Transaktion von Hogan Lovells (Rechtsberatung) und Deloitte (Steuer- und Finanzberatung) beraten. Die Fluorsid Group wird von Studio BDL (Rechtsberatung) und Studio Verna (Steuerberatung) beraten.
