Italien besiegte Holland mit 2:0 und gewann in Malaga erneut den Davis Cup.

Im ersten Spiel besiegte Matteo Berrettini Van de Zandschulp mit 6:4 und 6:2. Im zweiten Spiel besiegte Sinner Griekspoor mit 7:6, 6:2 : ein erstaunlicher Doppelsieg, der es den Azzurri ermöglichte, ihren Erfolg von 2023 zu wiederholen.

Ein Triumph, der eine außergewöhnliche Zeit für das italienische Tennis besiegelt und mit dem soeben errungenen Sieg des Damenteams unter der Leitung von Tathiana Garbin beim Billie Jean King Cup einhergeht.

„Dieser Pokal hat immer eine besondere Note, es bedeutet uns sehr viel, diese Trophäe erneut gewonnen zu haben.“ Ich wollte hier sein, ich wollte diesen Titel verteidigen und das ist uns gelungen, indem wir mehr als 100 % gegeben haben, denn nichts ist jemals selbstverständlich.“ Jannik Sinner jubelt bei Rai Sport: „Es ist schön, die Saison wieder siegreich zu beenden, ich bin wirklich glücklich .“ 2024 war ein Jahr mit vielen Emotionen, aber auch mit vielen Schwierigkeiten. Nun wollen wir sehen, wie das Jahr 2025 verläuft.“

„Ein hart erkämpfter, ersehnter und ersehnter Sieg.“ „Danke an alle meine Teamkollegen, ich spüre eine große Emotion“, so die Worte von Matteo Berrettini: „Der Pokal ist schwer“, fährt Berrettini fort, „er könnte ‚zerlegt‘ werden, und wir wollten ihn nicht kaputt machen.“ Aber es ist in jeder Hinsicht hart, wir haben jedes Spiel intensiv erlebt, gegen Australien war es eine sehr schwere Herausforderung, aber wir sind eine starke Gruppe .“ „Ich bin super glücklich“, sagt er, „es ist einer meiner größten Erfolge, ich widme ihn meiner Familie und mir selbst: Ich habe schwierige Entscheidungen getroffen und nie aufgegeben .“

(Uniononline)

© Riproduzione riservata