Benzin: Verbrauchsteuersenkung bis zum 8. Juli verlängert und auch auf Methan ausgedehnt
Außerdem wurde die "Anti-Spekulations"-Überwachung des Preisgaranten eingeführt, der die Hilfe der Guardia di Finanza in Anspruch nehmen kann
(Handhaben)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Ministerrat hat grünes Licht für den Erlass gegeben, der die Senkung der Verbrauchsteuern auf Kraftstoffe bis zum 8. Juli verlängert. Die Intervention wird auch auf Methan ausgeweitet, sodass die Verbrauchsteuer auf null sinkt und die Mehrwertsteuer auf 5 % gesenkt wird.
„Dringende Maßnahmen in Bezug auf Verbrauchsteuern und Mehrwertsteuer auf Kraftstoffe“, so heißt der genehmigte Erlass „in Anbetracht der anhaltenden wirtschaftlichen Auswirkungen, die sich aus dem außergewöhnlichen Anstieg der Preise für Energieprodukte ergeben“.
Die Verbrauchsteuersätze werden wie folgt angepasst: Benzin 478,40 € pro Tausend Liter; als Kraftstoff verwendetes Öl aus Gas oder Diesel 367,40 € pro Tausend Liter, als Kraftstoff verwendetes Flüssiggas 182,61 € pro Tausend Kilogramm; Erdgas für den Transport, null Euro pro Kubikmeter bei einem Mehrwertsteuersatz, der auf 5 Prozent sinkt .
Das Dekret führt auch eine Antispekulationsüberwachung ein, deren Leiter der Preisgarant ist, der sich auch der Guardia di Finanza bedienen kann. Der Garantiegeber überwacht „die Preisentwicklung auch im Hinblick auf den Verkauf an die Öffentlichkeit“ und im Falle von Methan die Entwicklung „innerhalb der gesamten Handelskette“.
(Unioneonline / L)