Kopien einiger Stücke aus Museumssammlungen, reproduziert mit 3D-Materialdruckern. Am Freitag wurden in den Räumlichkeiten der Sironi-Akademie im Mas.edu-Museum in Sassari die Beweggründe, verwendeten Technologien und Ergebnisse des Projekts mit dem Titel „Taktiler/sensorischer Weg: Zugänglichkeit und Nutzung des kulturellen Erbes“ vorgestellt, das vom Spitzenverband CLIC konzipiert wurde. wird um 16.30 Uhr präsentiert – Kreis der Sprachen, Informationen und Kulturen, koordiniert von Vizepräsidentin Alba Canu, unterstützt von der Sardinien-Stiftung und steht kurz vor der Fertigstellung in enger Zusammenarbeit mit der Akademie der Schönen Künste „Mario Sironi“ von Sassari das Experten, innovative Technologien, Geräte und Labore für die Herstellung von Kopien archäologischer und maritimer Traditionsfunde zur Verfügung gestellt hat, die für den taktilen Gebrauch bestimmt sind, mit dem Ziel, eine neue Zugänglichkeit in Ausstellungsumgebungen zu schaffen.

Die beteiligten lokalen Behörden und Vereine sind die Gemeinde Tergu mit den archäologischen Funden aus Ausgrabungen in der Gegend und die Beteiligung der New Age Coop Sociale, die Gemeinde Porto Torres mit dem Porto Museum und Asso.Ve. Latina Sailing Association, die Gemeinde Stintino mit dem Tonnara Museum, die ANGSA Association. APS – Nationaler Verband der Eltern autistischer Menschen in Sassari.

Die Gruppe von Kopien, die mit Laserscanner-Erkennung erstellt und mit 3D-Materialdruckern reproduziert werden, ist für jedes Museum und jede Sammlung spezifisch und steht den lokalen Behörden, die Partner des Projekts und der Initiative sind, weiterhin zur Verfügung. Giuseppina Manca di Mores, Professorin für Kultur- und Umwelterbe, und Pier Paolo Luvoni, Professor für zeitgenössische Kunststofftechniken und Koordinator des digitalen Fertigungslabors Art Lab Accademia Sironi, koordinierten und entwickelten die operativen Teile des Projekts.

Die Laserscanner-Eingriffe zur Erkennung der Funde wurden von der archäologischen Beamten Gabriella Gasperetti von der Oberaufsicht für Archäologie, Bildende Kunst und Landschaft für die Provinzen Sassari und Nuoro des Kulturministeriums genehmigt.

© Riproduzione riservata