In der neuen Folge von "15 Minuten mit ...", dem ausführlichen Vortrag über die Gesundheit des Universitätskrankenhauses von Cagliari in Zusammenarbeit mit der Unione Sarda-Gruppe, wird über Papillomavirus (HPV), Prävention und Behandlung gesprochen am Dienstag, den 29. März um 17 Uhr live in den sozialen Netzwerken der Aou von Cagliari (Facebook, Instagram, Youtube), auf der Website www.aoucagliari.it, auf der Facebook-Seite der Unione Sarda und auf www.unionesarda übertragen werden. es.

Zuschauer können wie immer live Fragen stellen. Am Mittwoch finden die Leser der Unione Sarda vertiefende Informationen zur Beilage „Gruß“ in der Zeitung.
Gäste der Kolumne, die vom Journalisten Fabrizio Meloni, Leiter der Abteilung Kommunikation und Außenbeziehungen der Aou, geleitet wird, sind Professor Laura Atzori, Direktorin der Dermatologie in San Giovanni di Dio, und die Ärztin Mariangela Chessa, Fachärztin für Dermatologie und Venerologie.
Das Papillomavirus (Hpv) ist eine sehr häufige Infektion, in Italien infizieren sich schätzungsweise 80 % der sexuell aktiven Frauen im Laufe ihres Lebens mit einem Hpv-Virus jeglicher Art und über 50 % infizieren sich mit einem High -Risikoart von Krebs.
In der italienischen Fallserie ist der häufigste Virustyp HPv 16. Die Prävalenz von Hpv 16 in der gesunden Bevölkerung beträgt etwa 5 %, während die Prävalenz von Hpv 18 niedriger ist und einen Durchschnittswert von knapp über 1 % aufweist.
Der Vortrag "15 Minuten mit ..." wird herausgegeben von Aou Cagliari News, der Zeitung des Universitätsklinikums. Das agile und einfache Format bietet 15 Minuten lang Fragen und Antworten mit den Spezialisten und die Möglichkeit für die Öffentlichkeit, live Fragen zu stellen.

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata