Die Reise, die die italienische Nationalmannschaft zur FIBA-Weltmeisterschaft 2023 führen wird, die vom 25. August bis 10. September auf den Philippinen stattfindet, beginnt mit dem Camp in Folgaria (Trentino).

Zum 16-köpfigen Kader gehören außerdem der Sassari-Point-Guard Macro Spissu (Venedig) und der Olbia-Flügelspieler Gigi Datome (Mailand). Und sie werden mit ziemlicher Sicherheit auch dann bleiben, wenn die blaue Patrouille auf 12 reduziert wird: Spissu ist einer der Prätorianer von Trainer Pozzecco und Datome, der Kapitän, wird seine hervorragende Karriere in Blau beenden.

Dies sind die anderen Einberufenen: Mannion (Baskonia, Spanien), Tonut (Mailand), Melli (Mailand), Fontecchio (Utah Jazz, verfügbar ab 28. Juli), Ricci (Mailand), Spanish (Real Madrid), Caruso (Mailand) , Polonara (Virtus Bologna), Diouf (Breogan, Spanien), Visconti (Pesaro), Severini (Tortona), Procida (Alba Berlin, Deutschland), Woldentensae (Varese) und Pajola (Virtus Bologna)

Sieben Freundschaftsspiele zur Auswahl der 12 endgültigen Blues. Die ersten beiden Tests sind die des Trentino Basket Cup , der am 4. und 5. August in der BLM Group Arena in Trient ausgetragen wird. Italien-Türkei (20.30 Uhr) und China-Kap Verde (18 Uhr) bilden das Halbfinale (4. August), das dann über das Finale am folgenden Tag (5. August, 18.00 und 20.30 Uhr) entscheidet.

© Riproduzione riservata