Barumini bereitet sich darauf vor, einer der wichtigsten Persönlichkeiten der sardischen Kultur zu huldigen: Professor Giovanni Lilliu. Anlässlich seines Geburtstags am Donnerstag, den 13. März (ab 10:30 Uhr) organisiert die Fondazione Barumini Sistema Cultura eine besondere Veranstaltung, um sein wissenschaftliches und menschliches Erbe mit der Neugestaltung der ihm gewidmeten Dauerausstellung zu würdigen.

Die Veranstaltung soll ein Moment der Besinnung und des Austauschs sein, um Professor Lillius Engagement für die Erforschung und Aufwertung des nuraghischen Erbes nachzuzeichnen, mit besonderem Augenmerk auf den Komplex Su Nuraxi, die UNESCO-Stätte, die dank seiner Forschungen internationale Anerkennung erlangt hat.

Ein neues Setup für den Blick in die Zukunft.

Die Initiative umfasst ein Einführungstreffen, bei dem an die Bedeutung von Lillius Arbeit für Barumini und Sardinien insgesamt erinnert wird. Anschließend erfolgt die Eröffnung der Neugestaltung der Ausstellung, die die Geschichte seines Werks noch zugänglicher und spannender machen soll.

„Dies ist ein wichtiger Tag für die sardische Kultur und Archäologie“, betont Emanuele Lilliu, Präsident der Barumini-Stiftung. „Mit der Neugestaltung der Ausstellung möchten wir sein Werk in vollem Umfang aufwerten und es den neuen Generationen zugänglicher machen.“ Ein bedeutender Schritt in diese Richtung ist die Einführung eines bibliografischen Abschnitts, der seinen Studien gewidmet ist, um Wissenschaftlern und Enthusiasten neue Hilfsmittel für weitere Studien zu bieten.“

An der Veranstaltung nehmen teil:

  • Michele Zucca, Bürgermeister von Barumini
  • Emanuele Lilliu, Präsident der Barumini-Stiftung
  • Simonetta Angiolillo, ehemalige Professorin für Archäologie an der Universität Cagliari
  • Cecilia und Caterina Lilliu, Erben der Erinnerung an Giovanni Lilliu

Dies wird eine Gelegenheit sein, den Wert der Forschung und des Schutzes des historischen Erbes als Schlüssel zur Gestaltung der Zukunft zu bekräftigen. Professor Lilliu hinterließ mit seiner Pionierarbeit ein Erbe, das Wissenschaftler und Enthusiasten weiterhin inspiriert. Barumini bestätigt sich mit seinem Namen einmal mehr als Ort der Kultur und Innovation.

© Riproduzione riservata