Badesi. Das Weinfest vom 20. bis 22. Dezember 2024
Die Weinbautradition der sardischen Insel feiert WeihnachtenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Über einen langen Zeitraum von drei Tagen (20.-21.-22. Dezember) verwandelt sich das Küstendorf Badesi in den perfekten Rahmen für ein spannendes Erlebnis, das sich an Fachleute der Weinbranche und vor allem an Liebhaber sardischer Speisen und Weine richtet.
Eine rein weihnachtliche Ausgabe des Badesi-Weinfestivals, das eine Vielzahl von Besuchern anziehen wird und bei dem der Kulturverein Il Leone e Le Cornucopie und die Gemeinde Badesi mit Unterstützung des Ministeriums für Tourismus und Handwerk für die Förderung und Organisation eingreifen und Handel der Region Sardinien , erstellt in Zusammenarbeit mit ProLoco Badesi, Assoenologi Sardegna und der Fakultät für Landwirtschaft der Universität Sassari .
Der Medienpartner der großen Radioolina- Veranstaltung.
„ Als Administratoren sind wir stolz darauf, dass uns eine dreitägige Veranstaltung gelungen ist, die der gesamten Weinproduktionskette gewidmet ist: eine wertvolle Ressource für unsere Gemeinde “, erklärt der Bürgermeister von Badesi, Giovanni Maria Mamia . „ Badesi hat eine jahrhundertealte Kultur, die mit der Weinproduktion verbunden ist.“ Weinanbau mit mehreren wurzelechten Weinbergen, die die Weinproduktion unseres Territoriums aufgrund ihrer Besonderheit zu einem begehrten Wein machen “, schließt er.
Der Ausdruck guten Weins
Alle Veranstaltungen des reichhaltigen Programms des Weinfestivals von Badesi sind für die Öffentlichkeit zugänglich, mit der einzigen Ausnahme: das Konzert von Max Giusti, Bollicine, am Freitag, 20. Dezember, um 20 Uhr im Amphitheater, mit reservierter Kasse.
Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt weiterhin auf der Aufwertung der erlesenen Weine der Region, die Teil einer tausendjährigen Tradition der Weinrebe sind, die von den sandigen Böden genährt wird.
Die drei Tage werden von Meisterkursen, thematischen Konferenzen, Live-Shows und zahlreichen Aktivitäten im Herzen der Stadt geprägt sein, verteilt auf die Mehrzweckhalle der Gemeinde und das Villaggio Wine Festival, das Ausstellungsstände, Verkostungsbereiche und weihnachtliche Räume beherbergen wird Unterhaltung.
„ Das Badesi Wine Festival ist mehr als eine Veranstaltung, es ist vielmehr eine Reise in die sardische Weintradition, eine Gelegenheit zu entdecken, wie Wein die Geschichte und Identität eines einzigartigen Territoriums erzählen kann.“ Die Teilnahme von Experten und Enthusiasten macht das Festival zu einem Treffen für diejenigen, die tiefer in die Welt des Weins eintauchen möchten “, unterstreichen die Organisatoren Fabio Alescio und Tiziana Biscu .
Zu den im Rahmen des Villaggio Wine Festival vertretenen Etiketten gehören: Lepori, Fradiles Vitivinicola, Cantina Li Seddi, Bodà, Cantina Gianluigi Deaddis, Tenute Pische, Tenute Pinna, Tenuta Asinara, Cantina Li Duni, das Weingut Binzamanna, Tenute L'Ariosa, Cantina Depperu, Tenute Boniccu .
Der Weinfest-Kalender
Das Programm der Veranstaltung wird am Freitag, 20. Dezember, mit der Begrüßung durch den Bürgermeister und der Vorstellung der verschiedenen Aktivitäten eröffnet. Testimonial wird Valentina Caruso sein, Journalistin für Rai und Sky.
Die Konferenz „Kennenlernen der Weine aus wurzelechten Reben“ findet um 16 Uhr statt und wird von Mariano Murru, Präsident von Assoenologi Sardegna, organisiert. Zu den Referenten zählen Prof. Luca Mercenaro von der Fakultät für Landwirtschaft der Universität Sassari und Dr. Pierpaolo Fiori, Sommelier-Kurator des AIS-Führers.
Im Dorf wird es möglich sein, sich mit der Unterhaltung der Maskottchen und dem Haus des Weihnachtsmanns zu vergnügen. Musikalische Darbietungen werden hier vom Volkschor Gavino Gabriel aus Tempio und der Volksgruppe Beata Vergine Immacolata aus Oschiri stattfinden, die traditionelle Inseltänze aufführen werden. Der erste Tag endet mit der Bollicine-Show von Max Giusti und seiner Band , für die ein beliebtes Einzelplatzticket für 15 € erhältlich ist, das bei Ticketone und Sardinia Ticket erhältlich ist.
Am Samstag, den 21. Dezember , ist ab 10 Uhr die Präsentation des Tourismusprogramms 2025 durch Dr. Martina Catte, Beraterin für nachhaltigen Tourismus – Etifor |, an der Reihe Wertschätzung der Natur.
Anschließend findet das Seminar „Die Geschichte von Brot und Wein und seine Verbreitung in der Region Sardinien“ unter der Leitung von Dr. Naomi Deaddis, Önologin von Assoenologi Sardegna und Mitglied des Vereins „Donne del Vino“, zusammen mit dem Referenten Dr. Tommaso Sussarello statt , von der 'Sardinian Academy of Mother Yeast und Prof. Giovanni Nieddu von der Agraruniversität Sassari.
Der Nachmittag wird in Meisterkursen und einem thematischen Treffen mit der Köchin Andrea Passeri, einer Expertin für Rohstoffe, organisiert, um die Bedeutung der Kombination von Essen und Wein von Dr. Naomi Deaddis zu besprechen.
Im Dorf besteht die Möglichkeit, an den Konzerten des Aggius-Volkschors und dem sardischen Tanz der Mini-Volksgruppe Tamponeddu teilzunehmen.
Am Ende des Abends, gegen 20 Uhr, gibt es einen Auftritt der Sängerin Diana Puddu, Gewinnerin der Ausgabe 2024 von The Voice Senior.
Am Sonntag, den 22. Dezember, endet das Festival schließlich mit zwei Meisterkursen im Mehrzweckraum: um 12 Uhr findet das Treffen „Der Wert des Territoriums im Glas“ unter der Leitung von Dr. Giuseppe Carrus, Herausgeber des Reiseführers Gambero Rosso Vini D'Italia; um 16 Uhr die Konferenz „The Business of Wine: zukünftige Herausforderungen und neue Professionalität“, vorgestellt von Prof. Valerio Mancini, Direktor des Popular Research Center der Rome Business School, mit Reden von Produzenten, Önologen und Sommeliers.
Auch für die Kleinsten wird das Village wieder zum Mittelpunkt der Spiele und Unterhaltung werden. Erwähnenswert sind die Auftritte des Badus Choir und des Badesi Polyphonic Choir; die Abschiedsparty mit der Nostalgia Anni 90er-Jahre-Show, ein unverzichtbarer Moment für Musik- und Tanzliebhaber.