Ayroldi zahlt für die Fehler von Lazio-Cagliari: von Aia gestoppt
In Cagliari-Mailand wird am Samstag Michael Fabbri aus der Sektion Ravenna Schiedsrichter seinPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Den Haag bestraft Schiedsrichter Giovanni Ayroldi nach der desaströsen Spielleitung von Lazio-Cagliari am Montag. Er zahlte den Preis für das schreckliche Management, mit sieben gelben Karten und roten Karten gleichzeitig für Yerry Mina und Michel Adopo, zusätzlich zu dem umstrittenen Elfmeter beim 2:1 im Finale für den Kontakt zwischen Zortea und Pellegrini. Der Pfiff von Molfetta wurde gestoppt: Er erscheint nicht in den Terminen für den zwölften Spieltag der Serie A und den dreizehnten der Serie B, weder als Feldschiedsrichter noch beim VAR . Er wird erst nach der Pause zurückkehren, ein klares Zeichen dafür, dass die Schiedsrichter seine Arbeit überhaupt nicht wertschätzten und die Linie des Rossoblù-Clubs unterstützten, der sich beim Sportdirektor Nereo Bonato beschwert hatte.
Die Ernennung zur Serie A sieht vor, dass Michael Fabbri am Samstag um 18 Uhr Schiedsrichter von Cagliari-Mailand sein wird. Und es wird sicherlich kein leichtes Spiel für ihn, wenn man bedenkt, dass beide Teams in der letzten Runde heftige Kontroversen hinter sich haben : was die Rossoneri betrifft sind besorgt, denn Aia gab zu, dass der Kontakt zwischen Bondo und Theo Hernández bei einer Aktion, die letzten Samstag mit einem Tor in Monza endete (später annulliert), kein Foul war. Die Assistenten sind Filippo Meli (Sektion Parma) und Stefano Alassio (Imperia), der vierte Offizielle Simone Galipò (Florenz). Bei Var Gianluca Aureliano (Bologna), mit Aleandro Di Paolo (Avezzano) als Assistent.
Das sind alle Namen für die Meisterschaftsrunde, die morgen beginnt .
Genua-Como Donnerstag, 7. November um 20.45 Uhr – Antonio Rapuano
Lecce-Empoli Freitag, 8. November um 20.45 Uhr – Juan Luca Sacchi
Venedig-Parma Samstag, 9. November um 15 Uhr – Daniele Chiffi
Cagliari-Mailand Samstag, 9. November um 18 Uhr – Michael Fabbri
Juventus-Turin Samstag, 9. November um 20.45 Uhr – Simone Sozza
Atalanta-Udinese Sonntag, 10. November, 12.30 Uhr – Marco Di Bello
Fiorentina-Verona Sonntag, 10. November um 15 Uhr – Luca Zufferli
Roma-Bologna Sonntag, 10. November um 15 Uhr – Gianluca Manganiello
Monza-Lazio Sonntag, 10. November um 18 Uhr – Andrea Colombo
Internapoli Sonntag, 10. November um 20.45 Uhr – Maurizio Mariani