Autonomie: Auf Sardinien wurden 30.000 Unterschriften für das Referendum gesammelt
Die Pakete mit den unterschriebenen Formularen wurden gestern in Olbia nach Civitavecchia verladen und heute nach Rom geliefertPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Es gibt über dreißigtausend Unterschriften sardischer Bürger, sowohl auf Papier als auch online , für das Referendum zur Aufhebung des Calderoli-Gesetzes über die differenzierte Autonomie : „Ein klares Signal – kommentiert Fausto Durante, Sekretär der CGIL Sardinien – das zeigt, dass sich die Insel der Sache bewusst ist.“ Es besteht die Gefahr, dass die Autonomie aus Sicht der Lega Nord, die von den Mehrheitsparteien und von Premierministerin Meloni selbst unterstützt wird, für das gesamte Land und die am stärksten benachteiligten Regionen von Vorteil ist.“
Die Gewerkschaft organisierte den Transport der Pakete mit den unterschriebenen Formularen, die gestern auf das Schiff verladen wurden, das von Olbia nach Civitavecchia fuhr, um heute nach Rom geliefert zu werden .
„Es ist ein Gesetz, das das Land spaltet, das die Abspaltung der reicheren Regionen herbeiführt und die Gebiete mit Wachstumsrückstand in einen dauerhaften Zustand der Minderwertigkeit verdammt“, erklärt Durante und unterstreicht, dass „aus diesen Gründen eine große Bewegung.“ Viele Menschen haben auf der ganzen Insel den „Bekenntnis gegen das Gesetz“ animiert und fordern lautstark dessen Aufhebung durch ein Referendum .
Die CGIL hat auf allen Ebenen mobilisiert, um Unterschriften zu sammeln, und wird nun bis zur Abstimmung das „Ja“ im Referendum unterstützen: „Gemeinsam mit den politischen und sozialen Kräften, Verbänden und Bürgern Sardiniens“, schließt der Generalsekretär, „werden wir uns einbringen.“ jedes Gemeinsame, in jeder lokalen Realität, sind die Gründe derer, die wollen, dass Italien eins und unteilbar ist, und derer, die für den Zusammenhalt des Landes kämpfen, gegen jede Spaltung und jede Vorstellung von Zerfall und neuen Ungleichheiten.“
(Uniononline)