Aufstandskampagnen, Demonstration in Cagliari am Montag
Die vom Zentrum für Agrarstudien organisierte Mobilisierung: „Wir wollen eine sofortige Auszahlung der Hilfe“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Protest der Bauern lässt auch auf Sardinien nicht nach.
Für Montag ist in Cagliari eine vom Zentrum für Agrarstudien geförderte Mobilisierung geplant. Ein Protest, der vor den Toren des regionalen Landwirtschaftsministeriums und am Eingang von Argea stattfinden wird.
„Wir wollen nur, dass die 12.000 sardischen Agrarunternehmen die ihnen zustehende Hilfe erhalten, die aus für uns immer noch schwer nachvollziehbaren bürokratischen Gründen nicht ausgezahlt wurde“, erklären die Organisatoren.
Die CSA genehmigte ein Manifest, das 16 Anträge an die Region und 8 Anträge an die nationale Regierung enthält.
„Das Problem der verspäteten oder fehlgeschlagenen Zahlungen von GAP-Mitteln unter der Verantwortung von Argea – lesen wir in einer Notiz – und das der Entschädigungszahlungen unter der Verantwortung von Laore hängen nicht von europäischen oder nationalen Problemen ab, sondern von der lokalen Verwaltung: daher.“ Die Lösungen müssen auf Sardinien erforscht und gelöst werden.
Das Agricultural Studies Center, erklärt der Vorstand, „arbeitet seit Monaten daran, eine friedliche Lösung für die real bestehenden Probleme zu finden“.
Jetzt der Protest: „Die mangelnde Konfrontation mit der noch heute amtierenden Regionalpolitik – wirft der Verband vor – wir halten es für einen Fluchtversuch, wenden uns ab und lassen die Bauern und Züchter Sardiniens im Stich.“ Wir vertrauen darauf, dass in diesen Stunden, die uns vom Protesttag trennen, ein positives Signal kommen wird: Im Gegenteil, wir kündigen an, dass wir die Konfrontation intensivieren werden, bis die Probleme gelöst sind.“
Zu den Vorschlägen des Manifests gehört die Zahlung der Restbeträge der GAP, der ersten Säule, bis zum 15. Februar. Dann weitere Zahlungen für die Psr- und Cst-Pac-Maßnahmen, bürokratische Vereinfachungen, die Verabschiedung eines neuen regionalen Gesetzes über die Nutzung bürgerlicher Flächen auf Sardinien sowie über Konzessionen und die Nutzung landwirtschaftlicher Flächen, die für die alternative Energieerzeugung vorgesehen sind.
(Unioneonline/lf)