Gesang, Musik, Tanz, Theater und darstellende Kunst: verschiedene Ausdrucksformen, eine Botschaft gegen Mobbing und Cybermobbing. 25 männliche und weibliche Studenten werden nächsten Dienstag antreten   um 9.30 Uhr im Teatro Comunale in Sassari im regionalen Finale der IX. Ausgabe von „Un bullo da Palcoscenico“ (IX. Ausgabe). Die Veranstaltung wird vom Kulturverein Music&Movie organisiert und vom künstlerischen Leiter Roberto Manca geleitet.

Das Thema wird dank der Beiträge der Postpolizei von Sassari , der römischen Professorin, Sozial- und Rechtspsychologin sowie Psychotherapeutin Patrizia Patrizi , der ehemaligen Schuldirektorin und Agedo-Aktivistin Maria Paola Curreli , der Lehrerin und MOS Scuola-Vertreterin Anna Laura Tocco und der Kinderneuropsychiaterin Veronica Dessì behandelt.

Besonders anwesend sind Maria Catrambone Raso und Aldo Ruffino , die Eltern von Michele Ruffino , der im Februar 2018 als Opfer von Mobbing und Cybermobbing starb. Die Familie Ruffino, die nach dem Vorfall das Piemont verließ und nach Kalabrien zog, führt über den Verein Miky Boys ODV Sensibilisierungsaktivitäten und -projekte durch.

Auf der Bühne treten Mad-Dog, Alessia Sini, Greta Aramini, Rita Milia, Giuseppe Piras, Veronica Satta, Francesca Puggioni, Adele Manca, Marzio Troncone, Irene Mureddu, Alessandra Sportato, Martina Carta, Alessandro Piras, Alessia Asara, Luca Sechi, Sara Sechi, Asia Campus, Serena Piras, Ginevra Manca, Veronica Meloni und Tecla Sanna auf. Sie gehören alle Mittel- und Oberschulen an und kommen aus Cagliari, Perfugas, Osilo und Sassari.

© Riproduzione riservata