Arianna Meloni: «Giorgia, unser Frodo, wir, die Gefährten des Rings»
Der Appell an die Bundesführung der Partei. Keine Erwähnung des Almasri-Falls und der Migranten in Albanien, aber die Spannungen mit der Justiz sind enormArianna Meloni (Ansa)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Fratelli d'Italia unterstützt die Linie ihres Anführers und darüber hinaus den Kampf für Gerechtigkeit . Mitverantwortlich dafür sind die Ermittlungen im Zusammenhang mit der Rückführung des libyschen Generals Almasri (die Ministerpräsidentin Giorgia Meloni direkt belasten) sowie der jüngste Stopp der Rückführung von 43 Migranten durch Richter, die bereits nach Albanien überstellt worden waren und nun zurückkehren. Beides sind für die Fdi hervorragende Voraussetzungen, um die Reform des Justizwesens weiter voranzutreiben.
Anlass ist eine vierstündige Sitzung des Nationaldirektorats der Partei in Rom, bei der die Presse nicht anwesend sein darf. Die Partei ist vereint im Konferenzzentrum, nur einen Steinwurf von der Piazza di Spagna entfernt. Die Präsidentin ist, wie im Programm vorgesehen, abwesend; dieses Mal übernimmt ihre Schwester Arianna Meloni, Leiterin des politischen Sekretariats der FdI, das Wort .
Sprechen Sie zuletzt, weniger als zehn Minuten. „Jetzt ist es an der Zeit, Verantwortung zu übernehmen“, warnt er und fordert alle auf, ihren Teil dazu beizutragen und sich auf die Seite der Schwester des Premierministers zu stellen. Dann spielt sie mit ihrem geliebten Tolkien und fasst es so zusammen: „Ich habe die Ehre, die Schwester von Giorgia Meloni zu sein, einer großartigen Frau, die ich in dieser neuen Phase einen Sprung machen sah, der zehnmal höher war als all diese sehr harten Jahre: Sie hat die Italiener vor ihre Familie und sich selbst gestellt. Sie ist unser Frodo und wir sind die Gefährten des Rings. Der Ring ist schwer, wir müssen ihr die Mühe abnehmen, ihn zu tragen, ohne ihn je zu tragen : Das haben wir uns immer gegenseitig versprochen. Wir dürfen keine Utopie sein, wir müssen das bleiben, was wir waren, als wir begannen, Politik zu machen. Heute ist jeder gefordert, seinen Beitrag zu leisten.“
(Online-Gewerkschaft)