Antibiotika: Was sollte während der Behandlung vermieden werden?

Dr. Pietro Senette, Ernährungsberater, beantwortet diese Frage.

„Antibiotika, Medikamente zur Bekämpfung von Infektionen durch bakterielle Krankheitserreger, wirken oft äußerst aggressiv sowohl auf die Schleimhäute des Magen-Darm-Systems als auch vor allem auf unsere Darmmikrobiota.“ Letzteres ist nicht mehr neu und stellt wie jedes andere lebenswichtige Organ einen wesentlichen Teil unseres Körpers dar: Es muss daher angemessen geschützt und gepflegt werden. Während einer Antibiotikatherapie haben wir also einen weiteren Grund, auf eine gesunde Ernährung zu achten: grünes Licht für Lebensmittel, die reich an löslichen Ballaststoffen sind, darunter Obst, Gemüse im Allgemeinen und nahrhafte Vollkornprodukte, und darauf zu achten, dass sie richtig gekocht werden, um ihre korrekte Verdaulichkeit zu gewährleisten. Tatsächlich unterstützen diese Lebensmittel die Armee guter Bakterien, die in unserem Darm leben, und fördern die Heilung und die allgemeine Gesundheit unseres Körpers. Vermeiden wir stattdessen vor allem industrielle Lebensmittel und übermäßig fettreiche Gerichte: Sie würden die Verdauung verlängern und letztendlich unseren Darm ermüden, was durch die medikamentöse Therapie ohnehin auf eine harte Probe gestellt wird.“

© Riproduzione riservata