Anna, eine virtuelle 3D-Assistentin, kommt in die Poliklinik Casula
Er wird mit den Patienten sprechen und ihnen helfen, alle Dienstleistungen des Universitätskrankenhauses von Cagliari . zu nutzen
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Im Jahr 2022 können die Patienten der Poliklinik Duilio Casula auf einen virtuellen Assistenten des Büros für Öffentlichkeitsarbeit des Aou von Cagliari zählen. Ihr Name ist Anna, sie ist in 3D und beantwortet alle Fragen, die Bürger über die Aktivitäten des Aou, über die Lage der Abteilungen, über Besuche, Krankenhausaufenthalte und Prüfungen stellen. Im Moment wird es zwei virtuelle Stationen geben, die sich in den beiden Haupteingängen des Krankenhauses befinden, eine im Erdgeschoss und die andere im ersten Stock von Block C.
Das Projekt, das von der außerordentlichen Kommissarin Agnese Foddis stark unterstützt und von der Abteilung Kommunikation und Außenbeziehungen entwickelt wird, basiert auf künstlicher Intelligenz der neuesten Generation, die in der Lage ist, mit Menschen zu interagieren, ihre Bedürfnisse zu verstehen und zu lernen und sich zu verbessern.
„Dies ist ein wichtiges Projekt – erklärt Agnese Foddis – das entworfen und gebaut wurde, um den Bürgern zu helfen und sie zu treffen und alle nützlichen Informationen zu liefern. Unsere Anna wird 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche aktiv sein und mit Patienten, Betreuern und Besuchern kommunizieren. Er wird alle Informationen geben, um Kliniken und Abteilungen zu erreichen, aber auch alle nützlichen Informationen zu unseren Dienstleistungen".
Die Poliklinik ist damit die erste öffentliche Einrichtung in Italien, die sich mit einem virtuellen 3D-Assistenten ausstattet, der den Digitalisierungsplan für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit umsetzt.
(Unioneonline / D)