„Andrea Blasina“-Wettbewerb, Gewinner Riccardo Orgolesu aus Gramsci aus Olbia
Im Wettbewerb zur Übersetzung eines griechischen Textes, zweiter und dritter Platz für die Studenten von Azuni von SassariPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Neunte Ausgabe des regionalen Wettbewerbs zum Gedenken an Andrea Blasina, einen angesehenen Lehrer des Azuni-Gymnasiums in Sassari, der Griechisch und Latein unterrichtete. Der Test bestand aus der Übersetzung und Kommentierung eines griechischen Textes und war den vierten und fünften Klassen der klassischen Gymnasien der Insel vorbehalten. Die Passage stammt aus dem fünften Buch von Platons „Der Staat“ zum Thema „Die Frauen in der Stadt“.
Riccardo Orgolesu, ein Schüler der VB des Gramsci-Gymnasiums in Olbia, gab beim Certamen eine Zugabe. Er gewann den ersten Preis in Höhe von 500 Euro. Alessandro Lai von der IV D des Azuni-Gymnasiums erhielt den zweiten Preis in Höhe von 300 Euro und Sofia Spanedda von der IV A des Azuni-Gymnasiums erhielt den dritten Preis in Höhe von 200 Euro.
Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit der Sassari-Delegation der Italienischen Vereinigung für Klassische Kultur und der Universität Sassari gefördert, mit dem finanziellen Beitrag des Ministeriums für öffentliche Bildung der Region Sardinien und der Unterstützung der Familie Blasina, die das Preisgeld für die siegreichen Studenten zur Verfügung stellte.
Der erste Veranstaltungstag endete im Teatro Civico in Sassari mit der abendlichen Aufführung des Stücks „Il soldati innamorato (di sé)“ aus Plautus‘ „Miles gloriosus“, einer Aufführung von Schülern des Theaterlabors des klassischen Studiengangs des Azuni-Gymnasiums, mit Musik von Schülern des Musikstudiengangs und Choreografie von Schülern des Tanzstudiengangs des Instituts, vorbereitet von den zuständigen Lehrern und koordiniert vom Direktor Sante Maurizi.