„American Psycho“: Patrick Schwarzenegger als Star in Luca Guadagninos Remake?
Arnolds Sohn, der Schauspieler, der in der dritten Staffel von The White Lotus auf Erfolgskurs ist, hat sich selbst nominiert.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ein Kultfilm, der diesen Namen verdient, lässt sich daran erkennen, in welchem Maße er für Cineasten weiterhin ein Bezugspunkt ist und konstruktive Debatten um ihn herum auslöst. Unter den vielen Beispielen nimmt Mary Harrons „American Psycho“ sicherlich einen besonderen Platz ein, auch im Hinblick auf die erfolgreiche Karriere, die nach seiner Veröffentlichung Hollywood-Star Christian Bale in der Hauptrolle sah. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Bret Easton Ellis und spiegelt mit beunruhigender Wahrhaftigkeit die Gesellschaft wider, in der wir leben, und zwar anhand des Archetyps des modernen Menschen, der vom Kult des Geldes und einem blinden und rücksichtslosen Ehrgeiz besessen ist und bis zum Äußersten geht, um seine Ziele zu erreichen.
Und während das Originalwerk – wie erwähnt – einen Ehrenplatz in der Filmgeschichte einnimmt, datiert die Nachricht vom vergangenen Herbst zurück in den Herbst, dass es ein Remake von „American Psycho“ unter der Regie von Luca Guadagnino geben wird, wobei Scott Z. Burns das Drehbuch schreiben wird. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge strebt der Filmemacher eher eine Neuadaption des Papierwerks an als eine Neuauflage von Harrons Film.
Während der CinemaCon-Präsentation von Lionsgate im letzten Monat sagte Guadagnino: „Wir arbeiten hart daran, eine Neuadaption von Bret Easton Ellis‘ American Psycho auf die Leinwand zu bringen, einem Buch, das ich sehr liebe und das mich stark beeinflusst hat.“ Der Regisseur fügte dann hinzu, dass Burns‘ Drehbuch „sehr gut zustande kommt“ und dass er „mit einigen sehr interessanten Schauspielern für die Hauptrollen im Gespräch ist“.
Apropos Besetzung: Kürzlich hieß es, Austin Butler werde für die Rolle des Patrick Bateman in Betracht gezogen. Casting-Direktorin Kerry Barden deutete jedoch offenbar etwas anderes an: Laut ihrer Aussage gegenüber The Hollywood Reporter wurde Butler als zu attraktiv für die Rolle angesehen und sei besser für die Rolle von Paul Allen geeignet, der in der Originalversion von Jared Leto gespielt wurde. Hier sind seine Worte: „Ich hätte Austin als Jared gewählt, weil er wirklich gut aussieht, und deshalb haben wir uns für Jared entschieden, weil er wirklich gut aussieht. Jared ist sicherlich ein großartiger Schauspieler und Austin hat natürlich viel Tiefe, aber nicht jeder hat diese Schönheit.“
Auch Patrick Schwarzenegger, der nach dem Erfolg der dritten Staffel von „Der weiße Lotus“ derzeit auf der Erfolgswelle schwebt und ein großer Fan des Films aus dem Jahr 2000 ist, gilt als möglicher Kandidat für die Hauptrolle. Auf den Kommentar eines Fans in seinem X-Profil, der ihn für besonders geeignet für die Rolle des Bateman hielt, antwortete der Schauspieler klar und deutlich: „Ich möchte nichts anderes.“ Im vergangenen Oktober erklärte Schwarzenegger zudem öffentlich, dass die Rolle des Bateman für ihn ein Traum wäre. Es ist daher nicht auszuschließen, dass es sich bei dieser Bemerkung eher um eine Eigenwerbung handelte als um eine einfache, zum Verschwinden verurteilte Botschaft.
Auch Chloë Sevigny, die im ersten Film Jean, Patricks Sekretärin, spielte, zeigte Interesse an dem Projekt. In einem Interview mit IndieWire gab die Schauspielerin zu, Guadagnino direkt gefragt zu haben, ob sie Teil der Besetzung sein könne: „Als ich hörte, dass Luca Guadagnino möglicherweise an einer Neuauflage von American Psycho arbeitete, war ich mir nicht ganz sicher. Ich dachte, er drehte einen Film über den Zweiten Weltkrieg. Ich schlug ihm vor, die Rolle der Jean noch einmal zu spielen, vielleicht digital überarbeitet. Ich dachte, das könnte ihn interessieren, ein faszinierendes Konzept: dieselbe Schauspielerin in derselben Rolle, Jahre später. Aber er antwortete, dass ihm vielleicht eine andere Rolle für mich einfällt.“
Wer weiß also, ob und in welcher Rolle wir sie in der Neuverfilmung wiedersehen und welche weiteren Gesichter – bekannte und unbekannte – sie bei den Dreharbeiten begleiten werden. Um das herauszufinden, müssen wir einfach die weiteren Entwicklungen abwarten.