Am Sonntag kehrt die Sommerzeit zurück: mehr Licht (und 90 Millionen Euro Ersparnis)
Nach Schätzungen von Terna wird die Änderung Italien einen geringeren Stromverbrauch von rund 370 Millionen kWh und eine Reduzierung der Kohlendioxidemissionen um rund 170.000 Tonnen garantieren.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ab Sonntag, dem 31. März, kehrt die Sommerzeit zurück, wenn um zwei Uhr morgens die Zeiger um sechzig Minuten vorgestellt werden müssen, und endet am 27. Oktober mit der Rückkehr zur Sonnenzeit.
Und nach Schätzungen von Terna, dem Unternehmen, das das nationale Stromübertragungsnetz verwaltet, wird Italien in den sieben Sommermonaten rund 90 Millionen Euro einsparen , dank eines geringeren Stromverbrauchs von rund 370 Millionen kWh , der ebenfalls erzeugt wird Ein erheblicher Umweltvorteil, der sich in der Reduzierung der Kohlendioxidemissionen in die Atmosphäre um etwa 170.000 Tonnen beziffert.
Der geschätzte wirtschaftliche Nutzen für den Sommerzeitraum im Jahr 2024 wird unter Berücksichtigung der Tatsache berechnet, dass die Kosten der durchschnittlichen kWh für den „typischen inländischen Kunden unter Schutz“ (nach Angaben von Arera) derzeit etwa 24,3 Cent Euro vor Steuern betragen. Der um rund 370 Millionen kWh geringere Stromverbrauch entspricht dem durchschnittlichen Jahresbedarf von über 150.000 Familien.
Von 2004 bis 2023, so die Analyse des Unternehmens um Giuseppina Di Foggia, betrug der durch die Sommerzeit geringere Stromverbrauch für Italien insgesamt rund 11,7 Milliarden kWh und führte volkswirtschaftlich zu einer Ersparnis für die Bürger von rund 2,2 Milliarden Euro .
(Uniononline)