Allergien: darüber gesprochen in "15 Minuten mit"
Termin Dienstag, 12. April um 17 Uhr auf der Website und den sozialen Kanälen von Aou Cagliari und L'Unione Sarda
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Von Allergien ist die Rede in der neuen Folge von "15 Minuten mit ...", dem ausführlichen Vortrag über die Gesundheit des Universitätsklinikums Cagliari in Zusammenarbeit mit der Gruppe Unione Sarda, der am Dienstag, den 12. April um 5 Uhr live übertragen wird pm in den sozialen Netzwerken der 'Aou di Cagliari (Facebook, Instagram, Youtube), auf der Website www.aoucagliari.it, auf der Facebook-Seite der Unione Sarda und auf www.unionesarda.it. Zuschauer können wie immer live Fragen stellen. Am Mittwoch finden die Leser der Unione Sarda vertiefende Informationen zur Beilage „Gruß“ in der Zeitung.
Gast der vom Journalisten Fabrizio Meloni, Leiter der Abteilung Kommunikation und Außenbeziehungen der Aou, geleiteten Kolumne ist Professor Stefano Del Giacco, Allergologe und Immunologe an der Poliklinik Duilio Casula.
Allergien sind Krankheiten, die sich ständig ausbreiten, 25 Prozent der Italiener sind davon betroffen, jeder vierte Bürger. Allergien, die durch eine Überreaktion des Immunsystems verursacht werden, gehören zur Epidemiologie moderner Gesellschaften. Relevant sind die Daten zu Atemwegsallergien, von denen etwa 18-20 % der Italiener betroffen sind. Auf Sardinien sind die häufigsten Allergene, die Atemprobleme verursachen, Pollen, die von Gräsern, Parietaria, Korbblütlern und Olivenbäumen freigesetzt werden.
Der Vortrag "15 Minuten mit ..." wird herausgegeben von Aou Cagliari News, der Zeitung des Universitätsklinikums. Das agile und einfache Format bietet 15 Minuten lang Fragen und Antworten mit den Spezialisten und die Möglichkeit für die Öffentlichkeit, live Fragen zu stellen.