Air Italy, der Appell der Arbeiter an den Aga Khan für die Verlängerung des Entlassungsfonds
Überbrachte einen Brief an den Prinzen, 51% Anteilseigner der Fluggesellschaft
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Proteste von 1320 Air Italy- Beschäftigten gehen weiter, denen eine Massenentlassung droht, wenn ihr Abfindungsfonds – der am 31. Dezember ausläuft – vom Unternehmen nicht verlängert wird. Dazu scheint die Airline derzeit nicht bereit zu sein.
Heute reiste ein spontanes Arbeiterkomitee nach Gouvieux, Frankreich, wo Prinz Karim Aga Khan - Gründer der ehemaligen Firma Alisarda und 51-prozentiger Anteilseigner von Air Italy - lebt und der Hauptsitz seiner Unternehmen ist.
Die Mitarbeiter übergaben dem Sicherheitschef einen an den Fürsten adressierten Brief. In dem Schreiben baten sie darum, den Liquidatoren den Auftrag zu erteilen, den Antrag auf Verlängerung des Abfindungsfonds vorzulegen.
„Es wäre wirklich inakzeptabel, dass, nachdem sich ein politischer Wille herausgebildet hat, der darauf abzielt, ein Jahr lang Cigs zu gewähren, die die Beibehaltung von Personallizenzen und deren Wiedereingliederung in die Unternehmen der Branche ermöglichen, nur der formelle Antrag der Aktionäre die die Industriekatastrophe von Air Italy und die Vertreibung von 1.322 Arbeitern verursacht haben", erklärten sie.
Im Hinblick auf die für Donnerstag, den 9. ab Beginn des Massenentlassungsverfahrens. Am selben Tag ist eine neue Sitzung am Tisch zum Streit im Arbeitsministerium anberaumt, an der Vertreter der Regionen Sardinien und Lombardei teilnehmen werden.
(Unioneonline / F)