Die Harry-und-Meghan-Dokumentationen, die gerade in Raten veröffentlicht wurden, werden besprochen   auf der amerikanischen Plattform Netflix.

Der Buckingham Palace versucht, das unbestrittene Medienereignis zu ignorieren , lange vorbereitet auf Aufnahmen von Trailern und Vorschauen, aber die Anschuldigungen, die von den Sussexes herabregnen, sind schwer.

Die königliche Familie, betonte Harry, verstehe nicht, dass Meghan nach einigen rassistischen Schlagzeilen in den Boulevardzeitungen und dem ständigen Ansturm der Paparazzi Schutz brauche. Der Grund? „Es gibt ein riesiges Maß an unbewussten Vorurteilen“, sagt der zweite Sohn von König Karl III. in der königlichen Familie.

In London sorgt auch die fast "affenhafte" und krass übertriebene Verbeugung der ehemaligen US-Schauspielerin für Empörung und erinnert damit an eines der ersten Treffen mit der Queen. Der „Knicks“, das Zeichen der Ehrerbietung gegenüber dem Souverän, ist eine sehr herzliche Geste der Briten, die die schlecht versteckte Ironie nicht zu schätzen wissen. Umso mehr angesichts des kürzlichen Todes des Souveräns. „Das ist eine echte Monarchie“, kommentierte eine Palazzo-Quelle: „Harry und Meghan haben nicht verstanden, dass es nicht darum geht, eine Rolle zu spielen.“

In den ersten drei Folgen endet die Geschichte von Harry und Meghan am Vorabend ihrer Hochzeit im Mai 2018. Der zweite Teil der Dokuserien wird in wenigen Tagen eintreffen und dazu bestimmt sein, neue Kontroversen hervorzurufen, indem er sich auf die Kluft zwischen den Sussexes konzentriert und die königliche Familie .

Laut der Times wäre keiner der „älteren“ Royals kontaktiert worden, um den Inhalt der Serie zu kommentieren und irgendwie ihre Version zu erstellen. Widerlegen Sie die Aussage, die die Netflix-Dokumentation eröffnet: «Mitglieder der königlichen Familie haben sich geweigert, den Inhalt der Serie zu kommentieren».

(Unioneonline/D)

© Riproduzione riservata