Zweiter Platz für Carmen Salis beim Emily Dickinson Literary Prize
Die Schriftstellerin aus Cagliari, adoptiertes Capoterrese, konkurrierte mit „Gianna, sie war meine Schwester“Carmen Salis
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Auf dem Podium der Gewinner des Emily Dickinson International Literary Prize steht eine sardische Autorin: Die Cagliari-Schriftstellerin und Dichterin Carmen Salis belegte den zweiten Platz in der dem Ingenieur Ruggiero Cenere gewidmeten Sektion. Die aus Capoterre adoptierte Schriftstellerin konkurrierte mit „Gianna, sie war meine Schwester“. Mit dem gleichen Werk hatte Salis auch den zweiten Platz im Literaturwettbewerb zum Gedenken an die Journalistin der Fernsehsendung „Le iene“ Nadia Toffa gewonnen: Letztes Jahr jedoch dank der Gedichtsammlung „Cose I“, die ohne Titel geschrieben wurde “, hatte bei der siebten Ausgabe des literarisch-journalistischen Preises Piersanti Mattarella gesiegt. „Ich freue mich sehr über diese neue Anerkennung“, sagt Carmen Salis, „über die regionalen Grenzen hinaus über Gianna zu sprechen ist immer sehr spannend. Ich habe dieses Buch geschrieben, um mich an ihre Geschichte und ihr Leben im Kampf gegen die Schizophrenie zu erinnern.“ Es war ein Privileg, die Geschichte meiner Schwester zu erzählen, die mit der Geschichte vieler Psychiatriepatienten identisch ist, Menschen, die wir alle beschützen und denen wir das Gefühl geben müssen, Teil der Gesellschaft zu sein.