Dinamo musste bei -16 ins Ziel kommen, bevor es reagieren konnte, aber das Comeback endete bei -2 und Trento besiegte PalaSerradimigni: 81-84 im Finale. Durch die zweite Heimniederlage ist Sassari weit von den Final 8 des italienischen Pokals entfernt, während sich Dolomiti Energia mit der Höchstpunktzahl als Spitzenreiter der Serie A bestätigt. In einem Spiel, in dem Bibbins im Angriff Mut und Initiative fand (20 Punkte), enttäuschte Fobbs ( 6). Bemerkenswert sind auch die jeweils 14 Punkte von Cappelletti und Bendzius.

Dinamo beginnt mit drei Triples (9-5), aber Trento wechselt drei Spieler und mit einer Pause von 15-2 dreht sich das Spiel: 13-23 in der 9. Minute mit 7 aufeinanderfolgenden Punkten von Point Guard Ford. Sobald die Trägheit gewonnen ist, behält die Gastmannschaft sie bei, auch weil sie viel mehr Spielvielfalt hat als Sassari, der sich zu sehr auf Dreier konzentriert und nur sehr wenige andere Lösungen entwickelt, selbst wenn sie zwei Point Guards auf dem Feld haben: -13 bei 15' . Bibbins geht alleine und halbiert den Rückstand mit zwei Triples, aber die Bank hat wirklich zu große Probleme: 38-46 zur Halbzeit.

Bei der Rückkehr versucht das blau-weiße Team, näher zu kommen, wird aber von Lambs Bomben zurückgejagt. Es endet ebenfalls bei -16 und schafft es, den Schaden durch die individuellen Initiativen von Bibbins zu begrenzen.

Im letzten Viertel wird die Verteidigung aggressiver und im Angriff leben wir mehr von Messwerten als von Plänen: Die Banco steigt mit Bendzius und Renfro auf -3: 72-75 in der 37. Minute. Die -2 erzielte ein quirliger Bibbins mit einem Dreier, aber zuerst Cale und dann zwei Freiwürfe von Ford bescherten Trento erneut die +4. Aber es sind noch 15 Sekunden übrig, die Zeit reicht nicht.

© Riproduzione riservata