Spanien, Malta, Belgien und Irland: Das sind die Ziele der 20 jungen Schüler einiger Gymnasien in Sassari und Oristano. Dank des Erasmus + VET-Projekts, an dem auch das AiCS FP Sardinien an vorderster Front beteiligt ist, können sie in europäischen Ländern bleiben.

Letztes Jahr erhielt die Sassari-Berufsbildungseinrichtung die Akkreditierung und wartet auf die Finanzierung für das Jahr 2024 der Erasmus+ KA1 VET-Studentenmobilität, der von der Europäischen Union finanzierten Projekte zum Wechsel zwischen Schule und Beruf im Ausland. Diese Ausbildungspraktika richten sich an Oberstufenschüler und Absolventen innerhalb eines Jahres nach Abschluss ihres Studiums und sind eine einzigartige Gelegenheit für Organisationen, die ihre Kooperations- und Austauschaktivitäten auf internationaler Ebene ausbauen möchten.

Dank der Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Sassari, dem Gymnasium „Margherita di Castelvì“, der Hochschule „Piazza Sulis“ in Alghero und dem Technischen Institut „Lorenzo Mossa“ in Oristano konnten 20 Absolventen und frisch qualifizierte Studenten des Das Schuljahr 2023/2024 wird Ende Juli das Ausland verlassen, um 120-tägige Berufspraktika in den Bereichen Tourismus, Gastgewerbe sowie Lebensmittel und Wein zu absolvieren.

© Riproduzione riservata