„Um das hundertjährige Bestehen des Cnr zu feiern, haben wir einen Weg gewählt, der die Biodiversität schützen will“, sagte Maria Chiara Carrozza, nationale Präsidentin des Forschungszentrums, die sich die Zeremonie im Cnr von Sassari in der Region Baldinca nicht entgehen lassen wollte .

Das Projekt „Breath of the Future“ wird in Zusammenarbeit mit dem Kommando der Forst-, Umwelt- und Lebensmitteleinheit der Carabinieri durchgeführt. Die Initiative zielt darauf ab, die Bedeutung des Pflanzenerbes für die ökologische Nachhaltigkeit, die Biodiversität und die Milderung extremer Wetterereignisse zu unterstreichen, ohne zu vergessen, dass grüne Stadtlandschaften den sozialen Zusammenhalt fördern. Die wissenschaftliche Forschung hat die Aufgabe, innovative Lösungen bereitzustellen, um neue Bedürfnisse in verschiedenen Kontexten zu erfüllen, die einen wichtigen wirtschaftlichen Nutzen darstellen.

In Sassari wurden, anstatt das Gebiet mit einheimischen Arten zu bepflanzen, zwanzig Arten von Bäumen und Sträuchern nicht-sardischer Sorten ausgewählt, wie Traubenkirsche, Goldregen und Bergahorn.

Nach den Begrüßungen pflanzte Präsident Carrozza eine der Arten in Zusammenarbeit mit den Studenten des Agrartechnikers „Pellegrini“ aus Sassari, die sich an dem Projekt beteiligten, indem sie eine Akte über die Baumarten erstellten.

© Riproduzione riservata