„Zustissia Mala – Freiheit verweigert“: das Istentales-Lied, das Beniamino Zuncheddu gewidmet ist
Der Einzelne prangert den Justizfehler an, der den Burcei-Züchter über 30 Jahre lang im Gefängnis hieltPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Istentales kehren zum Schauplatz zurück, um die Geschichte von Beniamino Zuncheddu mit dem Lied „Zustissia Mala-Libertà negata“ zu erzählen.
Heute ab 12 Uhr auf den Hauptkanälen „Out“, ab Montag ist es in allen digitalen Stores erhältlich.
Eine Single der sozialen Denunziation, in der die Stimme von Frontmann Gigi Sanna, begleitet von der Musik von Davide Guiso und den Beiträgen von Francesca Lai (Hintergrundgesang), Luca Fois (Schlagzeug) und Sandro Canova (Bass), die juristische Angelegenheit nachzeichnet Beniamino Zuncheddu, Bauer aus Burcei, saß 33 Jahre im Gefängnis , weil er für das Sinnai-Massaker vom 8. Januar 1991 verantwortlich gemacht wurde, und wurde am Ende des Überprüfungsverfahrens für unschuldig befunden, das das falsche Urteil aufhob, das rechtskräftig wurde.
„Zustissia Mala – Freedom Denied“, erklärt die Band, „will ein Manifest und eine Hommage an einen Mann sein, der das Wichtigste verloren hat, was man haben kann: die Freiheit.“
Ein natürlicher Übergang für die Gruppe, die schon immer mit den typischen Problemen Sardiniens konfrontiert war: Entführungen, Auswanderung, Fehden.
Die Themen werden, so der Verband, „mit Wut und im Bewusstsein der schwerwiegenden Unannehmlichkeiten behandelt, die sie für das Image der Insel verursachen“.
Die Single ist Zuncheddu gewidmet, einem weiteren Teil einer 25-jährigen Tätigkeit, gespickt mit Touren mit Stopps auch in Gefängnissen.