Es geht um die Zustimmung von Christian Solinas, der in der von der SWG erstellten Klassifizierung der Zustimmung der Gouverneure der italienischen Regionen an letzter Stelle steht.

Laut der Umfrage , die im Zeitraum März bis Mai an einer Stichprobe von 10.899 Personen durchgeführt wurde, würde die Arbeit des Präsidenten der Region Sardinien nur von 20 % der Bevölkerung gebilligt. Letztes Jahr belegte Solinas mit 28 % Zustimmung den vorletzten Platz.

An der Spitze der Liste steht der Gouverneur von Venetien Luca Zaia (Lega) mit 69 Prozent der Stimmen.

Im Ranking der Arbeit der Regionalpräsidenten folgen Stefano Bonaccini (Mitte-Links-Pd), Gouverneur der Emilia Romagna und Massimiliano Fedriga (Lega) von Friaul-Julisch Venetien gleichauf mit 64 Prozent. Mit 49 Prozent der Stimmen belegt Vincenzo De Luca (Pd Mitte-Links) den vierten Platz.

Unter den Gouverneuren des Südens liegt Roberto Occhiuto (Forza Italia) auf Platz fünf, Präsident der Region Kalabrien mit 45 Prozent der Stimmen.

Schlusslichter sind neben Solinas, der den letzten Platz belegt, Francesco Rocca (Brüder Italiens), Präsident der Region Latium, mit 30 Prozent und Renato Schifani (Forza Italia), Gouverneur von Sizilien, mit 26 Prozent.

Hier ist das Ranking (in Klammern der Unterschied im Konsens im Vergleich zum letzten Jahr):

- Zaia (Venetien) 69 % (-3 %)

- Bonaccini (Emilia Romagna) 64 % (-7 %)

- Fedriga (Friaul Julisch Venetien) 64 % (=)

- De Luca (Kampanien) 49 % (-6 %)

- Cirio (Piemont) 46 % (-3 %)

- Augen (Kalabrien) 45 % (=)

- Acquaroli (Märsche) 40 % (-4 %)

- Fontana (Lombardei) 40 % (-3 %)

- Giani (Toskana) 40 % (-2 %)

- Toti (Ligurien) 39 % (-5 %)

- Emilian (Apulien) 36 % (+3 %)

- Marsilio (Abruzzen) 35 % (-1 %)

- Barden (Basilikata) 33 % (+6 %)

- Tesei (Umbrien) 32 % (-3 %)

- Rocca (Latium) 30 % (neuer Gouverneur)

- Schifani (Sizilien) 26 % (neuer Gouverneur)

- Solinas (Sardinien) 20 % (-8 %)

(Uniononline/lf)

© Riproduzione riservata