Nach der Remisserie eine erneute Niederlage für Cagliari, die von Inter in San Siro buchstäblich durcheinandergewirbelt wird.

Die Nerazzurri gewannen 4:0: Lautaro traf (Doppel), Calhanoglu und Sanchez, wobei Cragno am Abend der Gnade das Passiv begrenzte, indem er einen Elfmeter von Lautaro parierte und eine lange Reihe sensationeller Eingriffe zeigte. Aber das reicht nicht, um das Debakel zu vermeiden.

LINE- UP - Für das Spiel gegen die Meazza schickt der Trainer von Rossoblù, der den verletzten Nandez abgeben muss, Cragno, Caceres, Godin, Carboni, Bellanova, Deiola, Marin, Grassi, Dalbert, Joao Pedro und Keita auf das Feld .

Simone Inzaghi antwortet mit Handanovic, Skriniar, De Vrij, Bastoni, Dumfries, Barella, Brozovic, Calhanoglu, Perisic, Lautaro und Sanchez.

Die Rennleitung wird dem Schiedsrichter Marchetti von Ostia Lido anvertraut.

ERSTE HALB: Inter versucht, das Spiel sofort zu spielen. Und zu den kecksten gehört Barella, die bei einigen Gelegenheiten versucht, von außen zu verletzen. Cagliari räumt jedoch eine sofortige Pause ein, mit einem schönen Abstieg von Bellanova, die den Strafraum betritt und Handanovics Handschuhe aufwärmt. Trotz der Böe gewannen die Nerazzurri sofort die Kontrolle über das Spiel zurück und schossen in wenigen Minuten auch mit Skriniar und Lautaro, ohne Cragno jedoch zu sehr zu beunruhigen.

Inzaghis Team behält weiterhin die Initiative, die in der ersten halben Stunde nur durch einen hohen Schuss von Marin und eine Flanke des üblichen Bellanova für Joao unterbrochen wurde, der mit dem Kopf gegen die Inter-Mauer schlägt.

Schon nach einer halben Stunde ging Inter in Führung: Calhanoglus perfekte Ecke von rechts, Lautaro ging in Führung und rechnete mit Joao Pedro und Dalbert zum 1:0.

Die rossoblù-Reaktion kommt nach 4 Minuten, mit einer guten Aktion von Grassi, der dann die Pfote vor Handanovic beim Rückschlag von Joao Pedro nicht findet.

Am Ende der Zeit wieder Inter: Sanchez versucht es aus zwei Schritten, doch Cragno blockt ihn mit einem Super-Eingriff. Dann spreizt Cragno selbst Dumfries ins Netz und Marchetti vergibt den Elfmeter an die Gastgeber. Lautaro taucht an Ort und Stelle auf, doch El Toro lässt sich von Cragno hypnotisieren, der massiv abweist und das 2:0 vermeidet. Aber es ist noch nicht vorbei: In der Aufholjagd tritt der Torhüter von Rossoblù auch gegen Brozovic an, so dass Cagliari mit einem Nachteil in die Pause kommt, aber noch im Spiel ist.

La gioia di Lautaro dopo il gol dell'1-0 (Ansa)
La gioia di Lautaro dopo il gol dell'1-0 (Ansa)
La gioia di Lautaro dopo il gol dell'1-0 (Ansa)

ZWEITE HÄLFTE - In der zweiten Hälfte ändert sich das Drehbuch nicht: Inter behält die Initiative, Cagliari wartet. Doch das Warten der Sarden zahlt sich nicht aus und nach 5 Minuten verdoppeln die Nerazzurri. Barella kontrolliert das Dribbling und Bowling im Bereich, fischt im Herzen des Bereichs Alexis Sanchez, der Cragno im Handumdrehen trifft und ein 2:0 erzielt.

Galvanisiert durch den doppelten Vorteil, versuchte Inter sich zu verbreiten, während Dumfries in den Bereich eindrang, aber auf Cragno landete, immer noch gut darin, rauszugehen und den Spiegel zu schließen.

Dann steigt Barella auf den Stuhl, die sowohl im Angriff als auch in der Abwehr hochklassige Spielzüge zeigt und Perisic mit einem schönen Fersenschlag ebenfalls im Strafraum befreit.

Mazzarri versucht, etwas zu ändern: innerhalb von Lykogiannis und außerhalb von Grassi. Aber Inter verwaltet und gibt manchmal eine Show ab, erreicht am Abend der Gnade trotz des Passivs immer noch den Schuss mit Sanchez, der erneut von Cragno blockiert wird.

Passiv, das bei der 65. noch schwerer wird: Calhanoglu bringt den Ball ohne Gegner an den Strafraumrand und beschließt dann, zu schießen, indem er den Ball in die Kreuzung legt.

Aber es gibt keine Geschichte. Nicht einmal die Zeit, um zu schlagen und Barella fischt Lautaro in der Gegend, der Godin verbrennt, seine Brust zieht und den Schürhaken einsackt.

Bei 20 nach dem Ende entfernt Mazzarri Caceres und Keita und fügt Zappa und Pavoletti ein. Aber Inter ist überfüllt. Barella versucht auch, Cragno - den besten seines Teams auf dem Feld - zu fordern, um an der Kreuzung zu fliegen, um für eine Ecke abzulenken. Und gleich an der Ecke ist es wieder Cragno, der auf Skriniar und dann auf Vidal einen unglaublichen Rebound hinlegt.

In den letzten Minuten schickt Mazzarri auch Obert und Oliva aufs Feld, die Carboni und Deiola ersetzen.

Cagliari steht nun auf der Matte und dürfte das fünfte Tor erzielen, doch Sanchez' Schuss ist auf die Latte gedruckt.

Marchetti lässt keine Erholung zu und in den 90ern pfeift das Ende. Zu viel Inter für Cagliari.

(Unioneonline / lf)

© Riproduzione riservata