Das Angebot ist unwiderstehlich, und es ist zudem öffentlich, staatlich: Die Eröffnung eines neuen Geschäfts erfordert 37 bürokratische Formalitäten, was etwas weniger Aufwendigkeit bedeutet, aber Sie können alles durch Vorlage der Unterlagen an einem einzigen Schalter erledigen. Wichtig sind lediglich die ZES, die Sonderwirtschaftszonen, die von der Regierung in acht Regionen Süditaliens, darunter Sardinien, eingerichtet wurden.

Mit den vereinfachten Verfahren geht eine Steuergutschrift von 30 % einher, die im besonders benachteiligten Sulcis Iglesiente bis zu 70 % beträgt . Hinzu kommen Steuervorteile für importierte und in einem Zes verarbeitete Waren, was ebenfalls für Sardinien von Vorteil ist.

Sardische Unternehmer kommen den Zes immer näher, deren Nationalkommissarin Giosy Romano heute in Cagliari war. Wir haben ihn interviewt.

© Riproduzione riservata