Workshops, Ausstellungen und Shows zum Erinnern, Erweitern und für viele zum Entdecken von Zia Veronica, der naiven Künstlerin aus Zeddiani, die mehrere Preise gewann und für ihre farbenfrohen Werke geliebt wurde.

Am 5. und 6. Oktober ein ereignisreiches Programm, dieses Jahr ganz im Zeichen der Tierwelt. Am Nachmittag des ersten Tages findet um 16 Uhr in Montegranatico die Konferenz „Animali(a) Mundi“ statt. Am Abend, auf dem Platz der Kirche Madonna delle Grazie, Konzert von Janas. Am Sonntag geht die Kunst mit dem Malwettbewerb auf die Straße: Ab 9 Uhr arbeiten verschiedene Künstler an ihren Werken zum Thema „Tante Veronica und die Tierwelt“, die um 18 Uhr in Montegranatico ausgestellt werden.

Um 19.30 Uhr werden auf der Piazza Ulivi die drei beliebtesten Künstler mit Preisen ausgezeichnet. Die Werke des Zeddiani-Künstlers werden in vielen Straßen der Stadt ausgestellt. Sowie in der Gemeinde und in der ehemaligen Grundschule. Für die Kleinen gibt es Kunstworkshops. Zu diesem Anlass gibt es dann geführte Besichtigungen der Kirche Madonna della Grazie. Um 15 Uhr sardische Tänze der Folkloregruppe San Nicolò d'Arcidano; Um 11, 16 und 17 Uhr treten die Meister der städtischen Musikschule Montiferru „Nino Dispenza“ auf. Schließlich findet um 18 Uhr auf der Piazza degli Ulivi die Show „Canticle of the Sea“ statt.

© Riproduzione riservata