Gabriele Zappa-Cagliari Calcio, die Gewerkschaft ist bis zum 30. Juni 2030 mit einer Sanktion belegt. „Starke Verbundenheit mit der Insel, die zu seiner zweiten Heimat geworden ist, eine besondere Bindung zu den Fans: Zappa ist ein authentisches Beispiel für Hingabe, Ausdauer und den Wunsch, sich immer weiter zu verbessern.“ ", schreibt der Verein in einer Mitteilung.

Geboren in Monza, geboren 1999, aufgewachsen in der Jugendmannschaft von Inter, spielte Zappa seine erste Profisaison in den Reihen von Pescara (2019-20), um ab der folgenden Saison seine Reise in die Rossoblu zu beginnen. So debütierte er mit Cagliari am 20. September 2020 beim Auswärtsremis gegen Sassuolo: In der Meisterschaft 2020-21 sammelte er insgesamt 34 Spiele und 4 Assists.

Zwei aufeinanderfolgende Saisons in der Serie A, dann eine neue Herausforderung: Ihren Beitrag leisten, um die Mannschaft sofort zurück in die höchste Spielklasse zu bringen. Er wird der Protagonist sein: Nach drei Toren – darunter das erste für die Rossoblù beim 4:1-Heimsieg gegen Ascoli – am 11. Juni 2023 in Bari, dem Playoff-Finale, gehört er zu den Schlüsselfiguren der Abwehr und ist der Schöpfer In der 94. Minute des Spiels einer der kultigsten Assists in der Vereinsgeschichte. Die Kussflanke für Pavoletti gewinnt die Serie A.

In der vergangenen Saison bestätigte Zappa sein Wachstum und spielte eine wichtige Rolle bei der Eroberung der Erlösung. Er stand in 38 Meisterschaftsspielen immer auf dem Platz und erzielte beim 2:1-Sieg gegen Genua auch ein Tor, das erste in der Serie A um 3 Gewinnpässe. Unter den Mannschaftskapitänen – 165 Spiele mit Cagliari – gehörte er in diesem ersten Teil der Meisterschaft zu den Spielern im Kader, die die meisten Minuten erzielten: Er startete in allen 21 Spielen in der Startelf und wurde sowohl als defensiver Dritter als auch als Verteidiger eingesetzt ein Flügelspieler in einer 4-Mann-Reihe, mit der Erlaubnis, nach vorne zu rücken, um die Offensivphase zu unterstützen.

Der Doppelpack, den er am 9. November im Unipol Domus gegen Milan schoss, war unvergesslich, der erste seiner Karriere: Das Tor zum 3:3 – ein Volleyschuss mit dem rechten Fuß ins obere Eck – steht bereits auf der Liste der besten Spieler der Welt Serie A 2024-25.

(Uniononline)

© Riproduzione riservata