„Aaahhhyaaaak!“: Ein sportlicher Held, dem sein bekannter Schlachtruf vorangeht, ist dabei, in der Stadt anzukommen. Er trägt ein rotes Hemd mit einem gelben Kreis darin, auf dem der Donnervogel abgebildet ist.

Im Darkwood-Wald fühlt er sich wohler, weshalb er am 16. und 17. Juni zwei Tage in Sassari bleiben wird, aber am 18. in den Thermalbädern von Casteldoria in Viddalba ankommen wird.

Das „ Rendez-vous degli Amici di Zagor “ ist zur sechsten Ausgabe zurück, eine dreitägige Veranstaltung, die dem berühmten Comic-Helden gewidmet ist, der 1961 von Sergio Bonelli (unter dem Pseudonym Guido Nolitta) geschaffen wurde und die Marke von 700 erreichen wird am Jahresende Zahlen.

Die Gäste

Anwesend Moreno Burattini, Autor von Zagor seit 1991 und Redaktionskurator der Reihe; Alessandro Piccinelli, der als Nachfolger von Galieno Ferri die Cover gestaltete; Walter Venturi, Designer verschiedener Bonelli-Figuren; Antonio Lucchi aus Sassari, der für Bonelli auch eine Graphic Novel über Leonardo da Vinci schuf; Pasquale Del Vecchio, Designer für Nick Raider und Tex; Marcello Mangiantini, der sowohl für Dragonero als auch für Zagor entwirft; Marco Ghion, der mit dem großen Bruno Bozzetto zusammenarbeitet; Bruno Enna, ein weiterer in der Welt der Comics bekannter Sassari, der seine Zeit zwischen Dylan Dog und den Figuren von Walt Disney verbringt.

Das Programm

Freitag, 16. Juni um 19 Uhr Treffen mit den Autoren bei Quod Design in Sassari. Samstag in der Kunstschule „Figari“ von Sassari, ab 10.30 Uhr, Vorstellung der Künstler, Vergabe des Preises „Sprechende Wolken auf der existierenden Insel“ und Wettbewerb „Sardinien – Land der Abenteuer“, reserviert für Oberstufenschüler, ab 16 Uhr Präsentation der Werke der anwesenden Künstler.

Sonntagstreffen in den Wäldern der Thermalbäder von Casteldoria mit Besuch der Zagor-Hütte, Kanufahrt auf dem Fluss Coghinas, Mittagessen der Fallensteller und Signieren von Kopien.

© Riproduzione riservata