Vier Ja für eroCaddeo: Der Singer-Songwriter aus Sinnai überzeugt die X-Factor-Jury.
Mit 27 Jahren gewann er 2021 den Radiolina-Wettbewerb: Von diesem Moment an ging es bergauf zum ErfolgPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Das Getrappel mit Giorgia hinter der Bühne, die ihn ebenfalls mit einem „Du bist wunderschön“ lobte, gefolgt von Standing Ovations und den in den sozialen Medien kursierenden Nummern. Damiano Caddeo, alias eroCaddeo, 27 Jahre alt und Gewinner des Radiolina-Wettbewerbs 2021, schnappte sich die Bühne von X Factor. Der Singer-Songwriter aus Sinnai überzeugte die vier Juroren und zog in die nächste Runde der 19. Ausgabe der Sky-Talentshow ein, die Bootcamp-Bühne.
Aber er ist nicht der einzige Sarde, der das Vorsprechen überstanden hat: Bei Plastic Haze – die Muses „Time Is Running Out“ spielten – ist auch der Schlagzeuger von Arborea, Mattia Pilloni, mit von der Partie. Eine Alternative-Rock-Band, die es noch zu entdecken gilt, während Caddeo nun eine sichere Sache ist.
In Jeans und dunklem Sweatshirt fällt er sofort auf. „Mein Stil? Pop-Singer-Songwriter“, antwortet er schlicht, obwohl er schon ein breites Spektrum an Sounds von Urban bis R&B erkundet hat. Sein romantischer, unveröffentlichter Song „Punto“ lässt keinen Zweifel daran. „Du bist aufrichtig, spontan und interessant“, urteilt Achille Lauro. „Du steckst all deine Tiefe in dein Schreiben“, sagt Jake La Furia. „Deine Freundin hat Glück, du hast ein wunderschönes Lied geschrieben“ für Paola Iezzi. „Du bist witzig und singst wirklich gut“, kommentiert Newcomer Francesco Gabbani. Dann alle vier Stimmen.
Caddeo, geboren in Modena, aufgewachsen in Sinnai und jetzt in Turin, um an seinem Musikprojekt zu arbeiten, wurde vor vier Jahren durch den Gewinn des Radiolina-Wettbewerbs berühmt. Er debütierte 2022 mit „Gravità Zero“ beim Turiner Label Cvlto Music Group . „Scrivimi quando arrivi“ ist seine erste EP, die im April veröffentlicht wurde und „Luglio“ enthält, ein Lied, das viral ging und mit der Zeile „Für mich wirst du wie Cagliari nach 7 sein“ zum Symbol sardischer Sonnenuntergänge geworden ist.
Diesen Sommer hat er erneut Wurzeln auf der Insel geschlagen: In Dorgali eröffnete er am 15. August die Live-Show von Rose Villain und erst vor einem Wochenende kehrte er mit der Show „Scrivimi quando arrivi – Live“ im Teatro Civico in Sinnai nach Hause zurück.
Sein erster Auftritt bei X Factor wird ihm nicht zu Kopf steigen: „Ich weiß, dass Erfolg vergänglich ist“, sagte er vor wenigen Tagen in einem Interview mit L'Unione Sarda. „Sarkasmus und Ironie sind meine Waffen.“ Sein Ziel? „Von der Musik leben.“