Wochenende voller Veranstaltungen in Bosa, Sagama, Magomadas und Modolo für „Come to Planargia“
Der Veranstaltungskalender des Festivals läuft erfolgreich weiterPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Veranstaltungskalender des Festivals „Veni in Planargia“ geht erfolgreich weiter, ein kulturelles und künstlerisches Projekt von Non Fermo la Tradizione, konzipiert und geleitet von Ambra Pintore mit Unterstützung der Schöpfer Roberta Locci und Roberto Scala. Neun Veranstaltungen für die neun Gemeinden von Planargia: Bosa, Flussio, Magomadas, Modolo, Montresta, Sagama, Suni, Tinnura, Tresnuraghes .
Die Protagonisten des Wochenendes werden die Ereignisse in Bosa, heute Freitag, 29. September, in Sagama, Samstag, 30. September, und in Modolo, Sonntag, 1. Oktober, sein. Musik und Kunst werden erneut die Protagonisten einzigartiger Momente und außergewöhnlicher Ereignisse sein, die die künstlerische Leiterin Ambra Pintore mit außergewöhnlicher Meisterschaft als Geschenk der Liebe für ein Land, das ihr am Herzen liegt, inszenieren konnte gehörte seit Generationen dazu. Hier treffen sich die Töchter und Söhne von Planargia mit Künstlern aus anderen Inselländern, um das Bedürfnis nach Schönheit und Einheit zu wecken, das das inspirierende Motiv des gesamten Festivals ist.
Vereinigung von Einzelpersonen, Familien, Gemeinschaften, die es dank der Kraft der Kunst schafft, Partikularismen zu überwinden und Chorgesang, die Harmonie der Klänge im Einklang, zu lehren. Dieselben, die notwendig sind, um in einem Land fernab von Dienstleistungen, Möglichkeiten, Wirtschafts- und Touristenströmen ein möglichst gutes Wohlergehen zu konzipieren und aufzubauen.
Das Wochenende beginnt heute Abend mit der außergewöhnlichen Veranstaltung , die Bosa gewidmet ist, Freitag, 29. September 2023, ab 19 Uhr : „Di arte in arte“ präsentiert Manos de oro. Der Protagonist des Abends war die Erinnerung an das künstlerische Projekt Manos de oro, das verschiedenen Gemeinden in Planargia (Suni, Modolo, Bosa) gewidmet war. Im Laufe des Abends wird eine Gedenktafel zum Gedenken an Pinuccio Sciola und seine Arbeit in Planargia angebracht. Der Künstler wird auch mit der Vorführung einer Dokumentation über den Künstler in Erinnerung bleiben. Redner: Franco Galdieri, Gründer des Manos de Oro-Projekts, Tomaso Sciola, Vizepräsident der Sciola-Stiftung, Piero Casula, Bürgermeister von Bosa , Bosa-Chor. Poetische und musikalische Leitung: Ambra Pintore Quartett mit Federico Valenti Gitarre, Roberto Scala Bass und Akkordeon, Diego Milia Sax und Violine.
Samstag, 30. September , der Termin ist um 10 Uhr in Magomadas, Der Tag beginnt mit einem runden Tisch, der dem Dialog zwischen Unternehmen, Verwaltungen und der Region gewidmet ist. Ein Treffen, das darauf abzielt, einen Dialog aufzubauen, der die Bedürfnisse des Einzelnen mit den Erwartungen der verschiedenen Gemeinschaften verbindet und lernt, sich zu „vernetzen“, um die Einheit der Interessen eines Territoriums darzustellen. Anschließend werden die Werke der künstlerischen Stationen präsentiert, die die Straßen der Stadt belebt haben und sich tagelang in eine Open-Air-Kunstwerkstatt verwandelt haben.
Am Samstagnachmittag findet der Termin in Sagama in der prächtigen Kirche San Gabriele Arcangelo aus dem 17. Jahrhundert statt. In der Pfarrkirche San Gabriele Arcangelo findet das Konzert statt und wird von den Launeddas von Stefano Pinna eröffnet, der den Grundstein für das beispiellose Treffen zwischen dem traditionellen Chor der fünf Chöre, Coro di Aggius Galletto di Gallura, legen wird ihre A-cappella-Lieder, mit dem jungen, nicht-traditionellen polyphonen Chor Sardiniens, mit den Stimmen des Frauenchors Prendas de Armonia aus Mamoiada unter der Leitung von Maestro Paola Puggioni. Eingeführt vom Ethnomusikologen Roberto Milleddu .
Ein vollgepacktes Programm markiert auch den Sonntag, den 1. Oktober, in Modolo . Um 9 Uhr Su Anzu (kostenlose Veranstaltung nach Reservierung) und das Konzert des Tenors Su Remediu aus Orosei . Eingeführt von den Archäologen Antonella Unali und Piertonio Pinna. Um 11.00 Uhr im Gemeindehaus . Außerdem wird dort die Ausstellung „ Le Sospese “ des Künstlers Augusto Mola eröffnet. Um 11.30 Uhr Piazza dei Caduti „ Atem und Gesang der Erde “ Konzert der Sopranistin Nila Masala , begleitet am Klavier von Maestro Manuele Pinna. Geschichten aus Planargia Lesungen und Geschichten für alle über Lebensanekdoten und Charaktere aus Planargia . Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Scuola Civica del Montiferru und moderiert von Ottavio Nieddu.
Separate Termine stattdessen um 13.00 Uhr in der Via Roma mit Mittagessen im Dorf und um 15.30 Uhr auf der Piazza dei Caduti „Von Kunst zu Kunst“ Präsentation des Buches: Der Ritter ohne Ehre von Nicolò Migheli. Der Autor wird mit dem Forscher Marco Meloni sprechen. Poetischer und musikalischer Dirigent von Ambra Pintore, begleitet von Federico Valenti an der Gitarre, Roberto Scala am Bass und Akkordeon, Diego Milia Sax und Violine. Abschließend um 19.30 Uhr auf der Piazza Retro Municipality Inghirios Konzert von Le Balentes und Installationen von Nilla Idili und Roberta Locci mit Empfang der Kleinen von 11 bis 18 Jahren.