560 italienische Soldaten sind auch in Katar stationiert, um die Sicherheit während der Fußballweltmeisterschaft vom 21. November bis 18. Dezember zu gewährleisten.

Ein streitkräfteübergreifender Einsatz unter der Führung der Armee im Rahmen der Operation „Oryx“ (tierisches Symbol von Katar), deren Kommando vor Ort General Giuseppe Bossa, dem Kommandeur der Sassari-Brigade, übertragen wird. Und insgesamt werden etwa achtzig Sassari während der gesamten Dauer des Sportereignisses im Land präsent sein.

Die Aufgabe des italienischen Militärs wird es sein, zusammen mit den Kontingenten Frankreichs, des Vereinigten Königreichs, der Vereinigten Staaten, Pakistans und der Türkei die katarischen Streitkräfte bei der Umsetzung des Verteidigungs- und Sicherheitssystems der Veranstaltung zu unterstützen.

Im Einzelnen wird die Armee spezialisierte Eod-Einheiten (Explosive Ordnance Disposal) zur Cbrn-Verteidigung (gegen chemische, biologische, radiologische und nukleare Bedrohung) und Hundeeinheiten einsetzen.

Die Marine wird mit der Mehrzweck-Offshore-Patrouille Thaon di Revel zur Sicherheit der internationalen Gewässer vor Doha und des Unterwasserraums in Küstennähe mit einem autonomen Unterwasserfahrzeug vom Typ Remus beitragen.

Die Luftwaffe hingegen wird zur Kontrolle des Luftraums beitragen, um einem unbefugten Einsatz von Mini- und Mikrodrohnen entgegenzuwirken.

Das italienische Militär wird bereit sein, zur Unterstützung und auf Ersuchen der Behörden des Gastgeberstaates in Notsituationen oder im Falle feindseliger Handlungen, die kritische Infrastrukturen wie Stadien, Häfen, Flughäfen, Industriekomplexe und Einkaufsmöglichkeiten bedrohen könnten, einzugreifen Zentren und überfüllte Orte.

(Unioneonline / lf)

© Riproduzione riservata